Mädchenschachpatent
Seminar in Lübeck, 13. – 15.03.2026

Veranstaltungsort

Jugendherberge Lübeck
Am Getrudenkirchhof 4, 23568 Lübeck, Telefon (dienstlich) +49 451 33433

Vom Hauptbahnhof Lübeck ist die Jugendherberge ca. 2 Kilometer entfernt. Vom Hauptbahnhof ab ZOB Lübeck fahren die Busse der Linien 1, 3, 11, 12 oder 31 bis zur Halteste lle Gustav-Radbruch-Platz. Von dort ist die Jugendherberge fußläufig zu erreich en.

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Jörg Schulz, schulzjp@aol.com
Veranstalter
Deutsche Schachjugend e.V.

Ausbildung

Übungseinheiten
Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

Ihr habt immer mal wieder Mädchen im Verein, die Ihr aber nicht halten könnt? Ihr wollt gerne mehr Mädchen im Vereine haben, wisst aber nicht wie Ihr das erreichen könnt? Ihr fragt Euch, ob getrennte Trainingsgruppen für Mädchen und Jungen der richtige Weg sind? Ihr fragt Euch, ob ein eigenes Angebot für Mädchen sinnvoll ist oder nicht vielmehr die Trennung von Mädchen und Jungen noch bestärkt?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir nachgegen und zusammen Antworten finden auf dem Mädchenschachpatent der DSJ.

Das Patent wendet sich an alle Vereinsvertreter, ob männlich oder weiblich, die die Mädchenarbeit in den Vereinen verbessern wollen.

Das Patent ist ein eigenständiges Angebot des Ausbildungsangebotes der DSJ und zugleich Teil der Ausbildung für die C-Trainerinnen und Trainer der DSJ. Zugleich kann man mit ihm die C-Trainerlizenz der DSJ verlängern.

Das Seminar wird von der DSJ als Fortbildung für C-Trainer:innen der Landesverbände empfohlen, die Anerkennung der Verlängerung erfolgt über die Landesverbände.

Als Leitungsteam dieses Seminars fungieren wie gewohnt erfahrene Trainer:innen und Pädagog:innen.

Viele Grüße

Karoline Gröschel, Mädchenreferentin der Deutschen Schachjugend

Kosten & Erstattungen

Die Teilnahme kostet 60€. Falls ein Einzelzimmer gewünscht ist, wird ein Aufschlag von 20€ fällig. Ohne Übernachtung kostet die Teilnahme nur 20€ pauschal. In den Kosten sind auch die im Zeitplan angegebenen Mahlzeiten enthalten.

Wir erstatten im Nachgang allen Teilnehmenden Reisekosten für die Anreise mit der Bahn, die 50€ übersteigen (Beispiel: Dir entstehen Kosten von 120€ - wir erstatten 70€). Reisekostenabrechnungen müssen innerhalb von drei Wochen nach Veranstaltungsende bei der DSJ-Geschäftsstelle eingegangen sein (per Mail oder Post). Kosten für Autofahrten können nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen werden.

Für die An- und Abreise kann das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn genutzt werden. Das ist häufig günstiger als ein reguläres Bahnticket.

Ausbildung

Der Lehrgang wird für die Trainer:innen-Ausbildung der DSJ mit 15 LE anerkannt.

Für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ werden 2 Bildungstage anerkannt.

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

Zeit Programm

Freitag, 06.02.2026

Meldefrist

Freitag, 13.03.2026

–18.00 Uhr Anreise

Sonntag, 15.03.2026

13.00 Uhr Abreise

Kosten

Teilnehmer zahlen pro Person:

  • Teilnahmegebühr (Übernachtung im Einzelzimmer)

    einmalig 80,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Teilnahmegebühr (Übernachtung im Doppelzimmer)

    einmalig 60,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Teilnahmegebühr (ohne Übernachtung)

    einmalig 20,00 EUR, Überweisung im Voraus

Der Veranstalter zahlt:

  • Fahrtkostenerstattung (Bahnfahrt 2. Klasse)

    einmalig alles über 50,00 EUR, Abrechnung nachträglich
  • Zahlungsfrist: bis zum 13.02.2026

Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10 (Landesbank Berlin, BIC BELADEBEXXX) unter Angabe des Namens und des Stichworts »Mädchenschachpatent 2026 Lübeck«

Meldeformular

Verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung

 
Übermittle Daten …
Vor-/Nachname
E-Mail

Bitte keine Funktionsadressen (jugendsprecher@... etc.)! Sonst können wir Dich nicht eindeutig zuordnen.

Geburtsdatum
Geschlecht
Straße/Nr.
PLZ/Ort
Vegetarier
Ehrenamt
ggf. Zimmerwunsch
Sonstiges

Spezielle Wünsche oder sonstige Angaben, Ernährung, bei Kindern: Medikamente, Allergien

Kosten
für Übernachtungen

An- und Abreisetag zählen zusammen als ein Tag

Hinweise: Deine Daten werden über unseren Sicherheitsserver übertragen, damit sie von niemanden eingesehen werden können. Deine Daten werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)