Gemeinsam stark gegen Vorurteile!
Workshop in Hildesheim, 05. – 07.12.2025

Veranstaltungsort

Jugendherberge Hildesheim
Schirrmannweg 4, 31139 Hildesheim

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Najat Tabakh, najat.tabakh@deutsche-schachjugend.de
Niklas Mörke, Telefon (p) 01601433074, niklas.moerke@deutsche-schachjugend.de
Veranstalter
Deutsche Schachjugend e.V.

Ausbildung

Übungseinheiten
Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

wir freuen uns euch dieses Jahr zum Kongress: „Gemeinsam stark gegen Vorurteile!“ Einzuladen. Es werden Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen und Foren Vielfalt im Schachsport angeboten. Wir wollen den Kongress nutzen, um gemeinsam Projekte kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Damit möchten wir direkte, praktische Initiativen kennenlernen und zur Bekämpfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und von Vorurteilen beitragen. Wir hoffen ein interessantes Programm rund um das Thema Vielfalt im Schachsport zusammengestellt zu haben und sind offen für Themen aus dem Plenum. Alle, die Inspirationen zum Thema Vielfalt im Schach suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, und vor allem alle, die direkt etwas umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf euch!

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

Zeit Programm

Freitag, 05.12.2025

–19.00 Uhr Anreise
19.00 Uhr Startveranstaltung

Sonnabend, 06.12.2025

08.00​–09.00 Uhr Frühstück
09.00​–10.30 Uhr 1. Angebot Morgens
09.00​–10.30 Uhr 2. Angebot Morgens
10.30​–11.00 Uhr Kaffeepause
11.00​–12.30 Uhr 1. Angebot Vormittag
11.00​–12.30 Uhr 2. Angebot Vormittag
12.30 Uhr Mittagessen
13.30​–14.15 Uhr Markt der Möglichkeiten
14.30​–16.00 Uhr 1. Angebot Nachmittag
14.30​–16.00 Uhr 2. Angebot Nachmittag
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30​–18.00 Uhr Was tut die DSJ bzw. was könnte sie tun?
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Abendprogramm

Sonntag, 07.12.2025

08.00​–09.00 Uhr Frühstück
09.00​–11.00 Uhr Gemeinsamer Vortrag
11.00​–12.00 Uhr Feedback und Auswertung der Veranstaltung
12.00 Uhr Abreise

Anmeldung

Anmeldung noch nicht geöffnet, folgt;)

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)