IT-Forum: Lichess im Training und weitere Anwendungen
Workshop 27.03.2025, 19.30 Uhr– 21.00 Uhr

Organisation

Leitung
Finn Christopher Petersen, petersen@deutsche-schachjugend.de
Leonid Löw, Telefon (d) +49 30 25092291 , leonid.loew@deutsche-schachjugend.de

Ausbildung

Übungseinheiten
Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.


Die Deutsche Schachjugend lädt alle Schachbegeisterten, Aktive in Verein, Region, Land oder irgendwo anders und Interessierte zu einer spannenden Vortragsreihe ein! Alle zwei Wochen, donnerstags um 19:30 Uhr, bieten wir eine Plattform für Information, Austausch und Ideen für die eigene Arbeit. Die Themen sind so vielfältig wie die Schachwelt selbst – von innovativen Technologien und KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Werkzeugen und für die Arbeit im Vorstand oder Training.

Neben informativen Vorträgen von Expertinnen und Experten gibt es Raum für angeregte Diskussionen und die Möglichkeit, neue Ansätze und Ideen für die eigene Vereinsentwicklung zu entdecken. Ganz gleich, ob ihr eure Vereinsarbeit modernisieren, Schachtraining effektiver gestalten oder einfach den Horizont erweitern möchtet – unsere Vortragsreihe bietet den idealen Rahmen.

Lasst euch inspirieren, teilt eure Erfahrungen und sammelt Impulse, die euren Verein oder eure persönliche Schachreise bereichern können. Wir freuen uns auf lebhafte Gespräche und einen kreativen Austausch mit euch!

Die Workshops finden online über unser Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Die Zugangsdaten versenden wir wenige Stunden vor dem Workshop per Mail an alle Angemeldeten.

Nicolas Noel & Moritz von Hopffgarten (Lichess): Lichess im Training und weitere Anwendungen

Lichess ist eine vollständig kostenlose und werbefreie Website, die sowohl für Schachspieler als auch für Schachtrainer zahlreiche Möglichkeiten bietet, Schach zu spielen und zu trainieren.

Im ersten Teil des Vortrags stellt Nicolas Noël Funktionen und Möglichkeiten des Schachtrainings auf Lichess vor.

Im zweiten, etwas technischeren Teil präsentiert Moritz von Hopffgarten die Anwendungsschnittstelle (API) von Lichess. Diese Schnittstelle ermöglicht es, mit selbstgeschriebenen Programmen Daten zu analysieren oder sogar Online-Schachturniere und -Ligen auf Lichess zu organisieren. Neben einer Einführung in die Nutzung der API werden auch konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt.

Die Termine im Überblick:

Zeitplan

Zeit Programm

Donnerstag, 27.03.2025

–19.00 Uhr Meldefrist

Meldeformular

Der Veranstaltungstermin liegt in der Vergangenheit, es ist keine Anmeldung mehr möglich.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)