Praktische Prüfung Schachtrainingspatent
Seminar
26. – 28.09.2025
Organisation
- Leitung
- Jörg Schulz, schulzjp@aol.com
- Veranstalter
- Deutsche Schachjugend e.V.
Ausbildung
- Übungseinheiten
- Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
- Zertifikat
- Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.
Ausschreibung folgt.
Kosten & Erstattungen
Informationen unter Vorbehalt, da wir noch auf der Suche nach einem Veranstaltungsort sind.
Die Teilnahme kostet 60€. Falls ein Einzelzimmer gewünscht ist, wird ein Aufschlag von 20€ fällig. Ohne Übernachtung kostet die Teilnahme nur 10€ pauschal. In den Kosten sind auch die im Zeitplan angegebenen Mahlzeiten enthalten.
Wir erstatten im Nachgang allen Teilnehmenden Reisekosten für die Anreise mit der Bahn, die 50€ übersteigen (Beispiel: Dir entstehen Kosten von 120€ - wir erstatten 70€). Reisekostenabrechnungen müssen innerhalb von drei Wochen nach Veranstaltungsende bei der DSJ-Geschäftsstelle eingegangen sein (per Mail oder Post). Kosten für Autofahrten können nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen werden.
Für die An- und Abreise kann das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn genutzt werden. Das ist häufig günstiger als ein reguläres Bahnticket.
Ausbildung
Der Lehrgang wird für die Trainer:innen-Ausbildung der DSJ mit 13 LE anerkannt.
Für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ werden 2 Bildungstage anerkannt.
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
Zeit | Programm |
---|---|
Freitag, 26.09.2025 | |
18.00–20.00 Uhr | Abendessen |
18.00 Uhr | Anreise Vorbereitung der Prüfung |
Sonnabend, 27.09.2025 | |
Praktische Prüfung aller Teilnehmenden mit Kinder-/Jugendgruppen und einer jeweiligen Auswertung vor der gesamten Gruppe. | |
08.00–09.00 Uhr | Frühstück |
09.00–10.30 Uhr | Eröffnungen |
11.00–12.30 Uhr | Endspiel |
12.30–14.00 Uhr | Mittagessen |
14.00–15.30 Uhr | Mittelspiel |
16.30–18.00 Uhr | Strategie und Taktik |
18.00–19.00 Uhr | Abendessen |
19.00–21.00 Uhr | Planfassung |
Sonntag, 28.09.2025 | |
08.00–09.00 Uhr | Früstück |
09.00–10.30 Uhr | Vorbereitung auf Gegner |
11.30–12.30 Uhr | Schachpsychologie |
12.30 Uhr | Abreise |