Schulschachpatentlehrgang
Seminar in Nauen, 07. – 08.11.2025

Veranstaltungsort

WAH Nauen
St. Georgen-Str. 7, 14641 Nauen

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Niklas Rickmann, niklas.rickmann@deutsche-schachjugend.de
Marvin Hänsel, marvin-haensel@t-online.de
Ausrichter
SV Hellas Nauen e.V.
Veranstalter
Deutsche Schulschachstiftung e. V.

Ausbildung

Übungseinheiten
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten bis zu 12 Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erhält zum Abschluß ein Zertifikat.

Mit über 3.000 Patenten ist das Schulschachpatent seit über 10 Jahren ein kontinuierliches und nachgefragtes Fortbildungsangebot der Deutschen Schulschachstiftung. Das Schulschachpatent hat zum Ziel, Übungsleiter und Lehrer auf die Arbeit an Schulen mit Schach vorzubereiten und dafür zu motivieren. Die Bandbreite der Organisationsformen von Schulschach reicht heute von Schach als Fach bis hin zur traditionellen Schulschach-AG. Die Zielgruppe des Schulschachpatents sind interessierte Übungsleiter und Lehrer, die an einer Schule Schach unterrichten wollen oder es bereits tun.

Organisation
SV Hellas Nauen e.V. Abteilung Schach, Ansprechpartner vor Ort: Marvin Hänsel, 0162 71 96 721, www.hellas-schach.de

Übernachtung/Verpflegung/Fahrtkosten
Die Deutsche Schulschachstiftung übernimmt keine Kosten für die Übernachtung und Verpflegung sowie Fahrtkosten. Kaffee und Wasser stehen gegen einen geringen Kostenbeitrag zur Verfügung. Die Unterbringung erfolgt in Eigenverantwortung

Zertifikat
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer erhält zum Abschluss ein Zertifikat. Für C-Trainer kann das Schulschachpatent einmalig zur Verlängerung der Lizenz anerkannt werden.

Inhalte

  • Auswahl spezifischer Trainingsinhalte, die für das Schulschach von besonderer Bedeutung sind
  • Geeignete Trainingsmethoden aus der Praxis für das Training in Schulschachgruppen
  • Bedeutung des Schulschachs und Wirkung für die Entwicklung von Schülern
  • Rahmenbedingungen für die Organisation des Schulschachs
  • Vorstellung einer Auswahl geeigneter Trainingsmaterialien für den Schulschachunterricht
  • Jeder Teilnehmende erhält ein ausgewähltes Materialpaket für die weitere Lehrtätigkeit

Anmeldung
bis spätestens 25.10.2025 über das Anmeldeformular

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

  • Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 20 Plätze. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Die Veranstaltung findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.

Zeit Programm

Sonnabend, 25.10.2025

Meldefrist

Freitag, 07.11.2025

15.00​–20.00 Uhr Teil 1

Sonnabend, 08.11.2025

09.00​–16.00 Uhr Teil 2

Kosten

Teilnehmer zahlen pro Person:

  • Teilnehmerbeitrag

    einmalig 80,00 EUR, Überweisung nach Bestätigung
  • Zahlungsfrist: bis zum 25.10.2025

Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schulschachstiftung e. V., IBAN DE78 2305 1030 0510 1382 74 (Sparkasse Südholstein, BIC NOLADE21SHO) unter Angabe des Namens und des Stichworts »Patentlehrgang Nauen 2025«

Meldeformular

Verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung

 
Übermittle Daten …
Vor-/Nachname
E-Mail

Bitte keine Funktionsadressen (jugendsprecher@... etc.)! Sonst können wir Dich nicht eindeutig zuordnen.

Geburtsdatum
Geschlecht
Schule/Verein

Hinweise: Deine Daten werden über unseren Sicherheitsserver übertragen, damit sie von niemanden eingesehen werden können. Deine Daten werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)