Schachokalypse
Freizeit
in Goslar,
12. – 14.09.2025
Veranstaltungsort
Jugendherberge Goslar
Remmelsberger Straße 25, 38644 Goslar, Telefon (privat) 0532122240
Organisation
- Leitung
- Bastian Schmitt, bastian.schmitt@deutsche-schachjugend.de
- Förderer
-
Deutsche Sportjugend
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Veranstalter
- Deutsche Schachjugend e.V.
Ein Schachturnier bei dem Spaß und Austausch im Vordergrund stehen. Das ganze Wochenende werden kreative Schachvarianten gespielt.
Schach macht Spaß und ihr wollt noch weitere coole Schach-Freundschaften schließen? Allerdings geht euch bei Langzeitpartien manchmal der Atem aus? Beim Blitzturnier wird euch der Arm schwer? Gäbe es die öde Theorie nicht, wärt ihr schon längst die Nummer Eins der Welt? Ihr braucht Bewegungsausgleich? Ihr wollt nicht nur schwitzen durch sechs Stunden sitzen, sondern gemeinsam jubeln in all dem Trubel? Und ihr lest immer noch diesen Text? Dann seid ihr die Richtigen für die Schachokalypse, Untergangsstimmung und schachliches Chaos garantiert! Gemeinsam werden wir die Vielfalt der Schachvarianten (üb)erleben: Kondi- und Parkourblitz, Crazy House, Tandem, Schachfigurversenken, Überraschungsschach, Chess960 und zur Entspannung mal Bullet und noch vieles mehr.
An diesem Wochenende lernt ihr ähnlich tickende Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren kennen. Mit all den verschiedenen Schachvarianten wollen wir euch einen neuen Zugang zum Schach ermöglichen, sodass ihr unser königliches Spiel etwas anders erleben könnt. Zwar werden über die Runden hinweg auch Punkte gesammelt, jedoch stehen Kennenlernen, Spiel und Spaß im Vordergrund!
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
-
Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 20 Plätze. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Zeit | Programm |
---|---|
Mittwoch, 06.08.2025 | |
Meldefrist | |
Freitag, 12.09.2025 | |
–18.00 Uhr | Anreise |
18.45–19.30 Uhr | Abendessen |
19.30–21.00 Uhr | Schachokalypse Runde 1 In der ersten Runde wirst Du deine Mitstreitenden im Kampf ums Überleben der Schachokalypse kennenlernen. Im Team geht es einfach besser! |
21.00–21.30 Uhr | Kennenlernspiele |
Sonnabend, 13.09.2025 | |
08.00–09.00 Uhr | Frühstück |
09.00–12.00 Uhr | Schachokalypse Runde 2 |
12.00–13.00 Uhr | Mittagessen |
13.30–16.00 Uhr | Schachokalypse Runde 3 |
16.30–18.30 Uhr | Schachokalypse Runde 4 |
18.45–19.30 Uhr | Abendessen |
19.45–21.30 Uhr | Gemeinsame Abendgestaltung: macht euch auf eine Überraschung gefasst! |
Sonntag, 14.09.2025 | |
08.00–09.00 Uhr | Frühstück |
09.00–11.30 Uhr | Schachokalypse Runde 5 |
11.30–11.45 Uhr | Abschließende Reflektion Schach ist Sport, Schach ist sogar Leistungssport. Aber Schach macht auch Spaß, fördert die Gemeinschaft und ein respektvolles Miteinander. Hier folgt eine abschließende Reflektion über ein etwas anderes Schachwochenende. |
11.45–12.15 Uhr | Siegerehrung Einen kleinen Preis haben alle verdient! Vielleicht bist Du ja auch ganz vorne mit dabei und kannst dich Überlebenskünstler/in nennen. |
12.30 Uhr | Abreise |
Kosten
Teilnehmer zahlen pro Person:
-
Teilnahmegebühr (mit Übernachtung und Verpflegung)
einmalig 60,00 EUR, Überweisung im Voraus
- Zahlungsfrist: bis zum 15.08.2025
Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10 (Landesbank Berlin, BIC BELADEBEXXX) unter Angabe des Namens und des Stichworts »Schachokalypse Now! 2025 Goslar«
Meldeformular
Hinweise: Deine Daten werden über unseren Sicherheitsserver übertragen, damit sie von niemanden eingesehen werden können. Deine Daten werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet.