Mädchenschachpatent
Seminar in Heidelberg, 07. – 09.03.2025

Veranstaltungsort

Jugendherberge Heidelberg
Tiergartenstr. 5, 69120 Heidelberg, Telefon (dienstlich) +49 6221 651190, Telefax +49 6221 6511928

Vom Hauptbahnhof Heidelberg aus ist die Jugendherberge in ca. 10 Min. mit dem Bus zu erreichen. Der Busbahnhof befindet sich gegenüber vom Haupteingang. Buslinie 32 Richtung Neuenheim (Kopfklinik). Tickets gibt's beim Busfahrer oder am Automaten am Busbahnhof. Die Jugendherberge hat eine eigene Bushaltestelle (Jugendherberge).

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Jörg Schulz, schulzjp@aol.com
Förderer
Deutsche Sportjugend
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Veranstalter
Deutsche Schachjugend e.V.
Unterkunft
Jugendherberge Heidelberg,
info@jugendherberge-heidelberg.de,
Telefon (dienstlich) +49 6221 651190,
Telefax +49 6221 6511928

Links

Ausbildung

Übungseinheiten
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten bis zu 15 Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erhält zum Abschluß ein Zertifikat.

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

Ihr habt immer mal wieder Mädchen im Verein, die Ihr aber nicht halten könnt? Ihr wollt gerne mehr Mädchen im Vereine haben, wisst aber nicht wie Ihr das erreichen könnt? Ihr fragt Euch, ob getrennte Trainingsgruppen für Mädchen und Jungen der richtige Weg sind? Ihr fragt Euch, ob ein eigenes Angebot für Mädchen sinnvoll ist oder nicht vielmehr die Trennung von Mädchen und Jungen noch bestärkt?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir nachgegen und zusammen Antworten finden auf dem Mädchenschachpatent der DSJ.

Das Patent wendet sich an alle Vereinsvertreter, ob männlich oder weiblich, die die Mädchenarbeit in den Vereinen verbessern wollen.

Das Patent ist ein eigenständiges Angebot des Ausbildungsangebotes der DSJ und zugleich Teil der Ausbildung für die C-Trainerinnen und Trainer der DSJ. Zugleich kann man mit ihm die C-Trainerlizenz der DSJ verlängern.

Das Seminar wird von der DSJ als Fortbildung für C-Trainer:innen der Landesverbände empfohlen, die Anerkennung der Verlängerung erfolgt über die Landesverbände.

Als Leitungsteam dieses Seminars fungieren wie gewohnt erfahrene Trainer:innen und Pädagog:innen.

Viele Grüße

Karoline Gröschel Mädchenreferentin der Deutschen Schachjugend

Anreise

Für die An- und Abreise kann das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn der Deutschen Bahn genutzt werden. Das ist häufig günstiger als ein reguläres Bahnticket ist.

Termin

Beginn: 07.03.2025 (Anreise bis 19:00) Ende: 09.03.2025 (Abreise ab 12:30) Erste Mahlzeit Abendessen am Freitag. Letzte Mahlzeit Frühstück am Sonntag

Ausbildung

Der Lehrgang wird für die Trainer:innen-Ausbildung der DSJ mit 15 LE anerkannt.

Für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ werden 2 Bildungstage anerkannt.

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

  • Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 22 Plätze. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

Zeit Programm

Mittwoch, 22.01.2025

Meldefrist

Freitag, 07.03.2025

–19.00 Uhr Anreise

Sonntag, 09.03.2025

12.30 Uhr Abreise

Kosten

Teilnehmer zahlen pro Person:

  • Teilnahmebeitrag mit Einzelzimmerzuschlag (begrenzte Anzahl Verfügbar)

    einmalig 75,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Teilnahmebeitrag

    einmalig 60,00 EUR, Überweisung im Voraus

Überweisungen auf das Veranstalter-Konto: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10 (Landesbank Berlin, BIC BELADEBEXXX) unter Angabe des Namens und des Stichworts »Mädchenschachpatent 2025 Heidelberg«

Meldeformular

Die Meldefrist ist verstrichen. Die Organisatoren können Auskunft geben, ob noch Plätze frei sind.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)