DEM U8w
Einzelturnier in Willingen, 10. – 15.06.2025

Veranstaltungsort

Sauerland Stern Hotel
Kneippweg 1, 34508 Willingen, Telefon (dienstlich) +49 5632 4040, Telefax +49 5632 6119

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Veranstalter
Deutsche Schachjugend e.V.

Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U8 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 8 waren), 2022 eingeführt, 2022 gemeinsam mit der U8 ausgetragen und 2023 als eigenes Turnier eingeführt

Turnierinfos

  • 7 Runden Schweizer System
  • Bedenkzeit pro Spieler und Partie: 60 Minuten (15 Sekunden Zeitbonus pro Zug)
  • Altersklasse: Jahrgänge 2017 und jünger
  • Nur für weibliche Teilnehmerinnen
  • Notationspflicht: Die Züge müssen mitgeschrieben werden.

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

Zeit Programm

Montag, 05.05.2025

–23.59 Uhr Antragsfrist 2. Freiplatzrunde

Dienstag, 10.06.2025

16.00 Uhr Eröffnung & Regelkunde

Im Foyer vor der Freizeithalle

Mittwoch, 11.06.2025

09.00 Uhr 1. Runde
14.30 Uhr 2. Runde

Donnerstag, 12.06.2025

09.00 Uhr 3. Runde
14.30 Uhr 4. Runde

Freitag, 13.06.2025

09.00 Uhr 5. Runde
14.30 Uhr 6. Runde

Sonnabend, 14.06.2025

09.00 Uhr 7. Runde
14.00 Uhr Siegerehrung
15.00 Uhr Abreise

Kosten

Teilnehmer zahlen pro Person:

  • Startgeld ODJM alt (2009 und älter)

    einmalig 30,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Startgeld ODJM jung (2010 und jünger)

    einmalig 25,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Startgeld KiKA-Turnier

    einmalig 20,00 EUR, Überweisung im Voraus

Teilnehmer + Betreuer + Mitreisende zahlen pro Person:

  • Unterkunft + VP | Einzelzimmer

    täglich 103,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Unterkunft + VP | Doppelzimmer

    täglich 89,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Unterkunft + VP | Dreierzimmer

    täglich 68,50 EUR, Überweisung im Voraus
  • Unterkunft + VP | Viererzimmer

    täglich 56,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Unterkunft + VP | Fünferzimmer

    täglich 53,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Organisationsbeitrag bei Unterkunft außerhalb

    täglich 6,00 EUR, Überweisung im Voraus
  • Organisationsbeitrag

    täglich 3,50 EUR, Überweisung im Voraus
  • Kurtaxe (Stichtag: 07.06.2007)

    täglich 1,00 EUR, Überweisung im Voraus

Freiplatzantrag (DEM)

Freiplatzantrag stellen

Über dieses Formular nimmt die Deutsche Schachjugend bis zum 5. Mai (Ausschlussfrist) Anträge für Freiplätze (2. Runde) entgegen. Fragen beantwortet der Nationale Spielleiter Harald Koppen, spielbetrieb@deutsche-schachjugend.de. Kommentierte Partien werden nicht berücksichtigt.

Freiplatzanträge sollen erst nach Abschluss der jeweiligen Landeseinzelmeisterschaft gestellt werden, da die Gründe zur verpassten Qualifikation bzw. Nichtteilnahme darzulegen sind.

Alle Antragsteller werden über das Ergebnis der Vergabe benachrichtigt.

Freiplatzantrag stellen

 
Übermittle Daten …
Vor-/Nachname
Geburtsdatum
Verein

In welchem Verein bist Du?

Landesverband

Landesmeisterschaft

Teilnahme an Landesmeisterschaft

Platzierung/Grund

Platzierung bei Landesmeisterschaft oder Grund für Nichtteilnahme

Leistungsentwicklung

Bitte nicht im Detail auf Elo und DWZ eingehen. Das Vergabegremium ermittelt und berücksichtigt die Wertungszahlen zu einheitlichen Stichtagen. Bitte keine kommentierten Partien einfügen.

Härtegründe

Bitte hier sonstige Gründe angeben, soweit sie noch nicht oberhalb aufgeführt sind.


Spielerdaten
E-Mail

Bitte keine Funktionsadressen (jugendsprecher@... etc.)! Sonst können wir Dich nicht eindeutig zuordnen.

Telefon

Diese Angabe ist nötig, um den Spieler schnell zu erreichen, wenn kurzfristig ein Platz zu besetzen ist.


Antragsteller
Rolle

Name Antragsteller

Vor- und Nachname, falls Antrag nicht direkt vom Spieler

E-Mail Antragsteller

An diese Mailadresse geht ein Bestätigungslink.


Bemerkungen

Hinweise: Deine Daten werden über unseren Sicherheitsserver übertragen, damit sie von niemanden eingesehen werden können. Deine Daten werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)