Kinderschachpatent „Gesundes Kindertraining“ Willingen
Seminar in Willingen, 23. – 25.05.2024

Veranstaltungsort

Sauerland Stern Hotel
Kneippweg 1, 34508 Willingen, Telefon (dienstlich) +49 5632 4040, Telefax +49 5632 6119

Größeren Kartenausschnitt zeigen

Organisation

Leitung
Jörg Schulz, schulzjp@aol.com
Christian Goldschmidt, christian.goldschmidt@gmx.de
Ausrichter
Deutsche Schachjugend e.V.
Förderer
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Sportjugend

Ausbildung

Übungseinheiten
Auf diese Veranstaltungen werden keine Übungseinheiten angerechnet.
Zertifikat
Teilnehmer erhalten kein Zertifikat für diese Veranstaltung, auf Wunsch aber eine Teilnahmebestätigung.

Liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen, Schach in Grundschulen wird flächendeckend angeboten, Schach in Kindergärten wird immer populärer. Das hat zur Folge, immer mehr Kinder drängen auch in die Vereine. Dies wirft für viele Fragen auf:

Wie bringe ich 6–8jährigen Kindern Schach bei, welche kognitiven Voraussetzungen bringen diese Kinder mit und was muss ich bei der Gestaltung von Stunden beziehungsweise Trainingseinheiten beachten? Wie kann ich Trainingsgruppen differenzieren und entsprechende Angebote entwickeln? 

Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Deutsche Schachjugend intensiv mit dem Thema Schach für Kinder unter acht Jahren. Die Ergebnisse der Arbeit der Projektgruppe, die Erfahrungen bei der Durchführung und Organisation von Turnieren sowie die Trainings- und Stundenarbeit mit Kindern unter acht Jahren sind Gegenstand dieses Seminars. Es soll am Kinderschach interessierten Schachfreunden und auch Eltern & Lehrern von Schulen als Forum für den Erfahrungsaustausch dienen und zu einer weiteren Qualifizierung der Kinderschachangebote in den Vereinen und Schulen beitragen.

Um dieser Zielgruppe der unter achtjährigen Kinder kompetente Anleitung und Betreuung beim Schachspielen in Schulen und Vereinen zu ermöglichen, hat die Deutsche Schachjugend das Kinderschachpatent ins Leben gerufen. Diese Themen werden unter anderem behandelt: - Entwicklungspsychologische Voraussetzungen von Kindern beim Schachtraining - Methodische und didaktische Grundlagen für das schachliche – Training mit Kindern - Auswahl spezifischer Trainingsinhalte, die für die schachliche Entwicklung von Kindern von besonderer Bedeutung sind - Geeignete Trainingsmethoden für das Training von Kindern - Wettkampf- und Vergleichssysteme für Kinder - Rahmenbedingungen für einen kinderfreundlichen Verein, allgemeine Jugendarbeit

Eine Unterbringung muss privat organisiert werden. Eine Unterbringung im Hotel ist nur bei Buchung über die Landesdelegationen möglich. Bei externer Unterbringung kann Essen für 15€ pro Mahlzeit hinzu gebucht werden.

Zusätzlich übernimmt die DSJ auf der Grundlage der günstigsten Bahntarife die Fahrtkosten, die über 50 Euro liegen. Wir empfehlen das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn. Mehr Informationen unter: deutsche-schachjugend.de/hilfe/veranstaltungsticket

C-Trainer

Der Lehrgang kann auf die zukünftige C-Trainer-Ausbildung der DSJ angerechnet werden. Die Ausbildung soll im Herbst 2024 beginnen.

Für BFDler:innen

Der Patentlehrgang wird für Freiwilligendienstleistende in der Trägerschaft der DSJ als zwei Bildungstage anerkannt.

Zeitplan

  • Achtung! Diese Veranstaltung bietet nur 20 Plätze. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

  • Anreise am ersten Tag bis 15.00 Uhr
  • Abreise am letzten Tag ab 12.00 Uhr

Kosten

Teilnehmer zahlen pro Person:

  • Teilnahmebeitrag

    einmalig 10,00 EUR, Überweisung im Voraus

Meldeformular

Der Veranstaltungstermin liegt in der Vergangenheit, es ist keine Anmeldung mehr möglich.

(Diesen Termin in Deinem Terminkalender übernehmen)