Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM)
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) finden immer zwischen Weihnachten und Silvester statt. Vereine aus ganz Deutschland kämpfen dabei in den Altersklassen U10, U12, U12w, U14, U16, U16w und U20w an je vier sowie in der U20 an sechs Brettern um den Titel "Deutscher Vereinsmeister".
Die Turniere der einzelnen Altersklassen werden von unterschiedlichen Ausrichtern veranstaltet.
Interessante Dokumente:
- Ausrichteranforderungen
- DVM in der Spielordnung
Die DVM U16 ist entschieden. Der OSG Baden Baden konnte sich den Deutschen Vereinsmeistertitel am letzten Tag erspielen. Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!🤩
#dvm24
Wir haben einen neuen Deutschen Vereinsmeister in der U16w! In Neumünster konnte der Chemnitzer SC Aufbau 95 in einer denkbar knappen siebten Runde auf dem letzten Drücker an der Konkurrenz vorbei ziehen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen überragenden Erfolg!
#dvm24
Breaking News aus Breisach am Rhein: Der SG Porz gewinnt die DVM 2024 in der U20!
Wir gratulieren!🥳
#dvm24
In der U14 hat soeben der SV Erkenschwick 1923 die diesjährige DVM für sich entscheiden können. Wir gratulieren ganz herzlich!
#dvm24 🎉
Der Deutsche Vereinsmeister in der U20w steht fest. Der SV Königsjäger Süd-West konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wir gratulieren ganz herzlich!🥳
#dvm24
Breaking News: In Bad Homburg konnte sich der SAV Torgelow-Drögeheide 90 zum Deutschen Vereinsmeister 2024 küren. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung 🎉
#dvm24
Der TV Tegernsee ist Deutscher Vereinsmeister in der U12! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
#dvm24
Der letzte Tag der DVM steht an. Nur die U10 ist bisher entschieden. Der Stream (www.twitch.tv/schachjugend) geht gleich los.
#dvm24
Der erste Deutsche Vereinsmeister 2024 steht fest! Mit 12 Mannschaftspunkten konnte sich in der U10 der SF Heidelberg gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!
#dvm24
News
DVM 2024 - U14 in Heidelberg
Weiter geht es mit der U14, welche wie die U12 ebenfalls in Heidelberg spielen wird.
Ist der Hamburger SK zu schlagen? Wie sieht das Teilnehmerfeld aus? Lest selbst ...
weiterlesenDVM 2024: Spannung pur: U12 in Heidelberg
Die DVM der Altersklasse U12 verspricht auch in diesem Jahr ein hochklassiges Schachereignis zu werden. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 treffen sich in Heidelberg 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, um den Vereinsmeister der U12 zu ermitteln.
weiterlesenDVM U10: Jugendherberge Düsseldorf ausgebucht für Kinder-Schach-Event
Lest den Vorbericht bei der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)!
weiterlesenDeutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des...
weiterlesenDVM 2024: "Schach im Zug"
26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:
Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!
weiterlesenDVM 2024: Freiplatzempfänger
Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2024 vergeben.
weiterlesenDVM 2024 - Spielorte und Meldeschluss
Die Austragungsorte stehen fest.
Der Meldeschluss ist am 29.9.24.
Freiplatzanträge können bis 29.9.24 gestellt werden.
weiterlesenDVM 2024: Kontingente
Die Kontingente für die DVM 2024 stehen nun fest.
weiterlesenSC Garching - ein Überraschungsteam von Helge Frowein
Die U14 des SC Garching ist Überraschungsteam des Jahres 2022. Kristin Wodzinski hat anlässlich dieser Auszeichnung Helge Frowein, den Jugendleiter des SC Garching, interviewt!
weiterlesenDüsseldorfer SV wird Team des Jahres
Auf der DVM 2023 konnten wir Verena Wunderlich, die Jugendwartin vom Düsseldorfer SV 1854 interviewen. Sie hat die U10 bei der letzten DVM begleitet und gemeinsam sind sie Team des Jahres geworden!
weiterlesenNeuigkeiten bei schach.social
-
Es ist so weit! Nachdem wir jahrelang immer die gleichen Figurenplakate gehabt haben, freuen wir uns nun darauf, euch bald unsere neue Plakatserie vorstellen zu können. Euch erwartet ein...
-
Leider spielen immer noch viel zu wenig Mädchen Schach. Daher freuen wir uns sehr euch mitteilen zu können, dass vom 11.-13. Juli in Braunschweig unsere Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung...
-
Melde dich jetzt an und sichere dir dein unvergessliches Sommererlebnis!
Nächste Termine
Es wurden keine Termine gefunden.