Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM)
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) finden immer zwischen Weihnachten und Silvester statt. Vereine aus ganz Deutschland kämpfen dabei in den Altersklassen U10, U12, U12w, U14, U16, U16w und U20w an je vier sowie in der U20 an sechs Brettern um den Titel "Deutscher Vereinsmeister".
Die Turniere der einzelnen Altersklassen werden von unterschiedlichen Ausrichtern veranstaltet.
Interessante Dokumente:
- Ausrichteranforderungen
- DVM in der Spielordnung
Die DVM U16 ist entschieden. Der OSG Baden Baden konnte sich den Deutschen Vereinsmeistertitel am letzten Tag erspielen. Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!🤩
#dvm24
Wir haben einen neuen Deutschen Vereinsmeister in der U16w! In Neumünster konnte der Chemnitzer SC Aufbau 95 in einer denkbar knappen siebten Runde auf dem letzten Drücker an der Konkurrenz vorbei ziehen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen überragenden Erfolg!
#dvm24
Breaking News aus Breisach am Rhein: Der SG Porz gewinnt die DVM 2024 in der U20!
Wir gratulieren!🥳
#dvm24
In der U14 hat soeben der SV Erkenschwick 1923 die diesjährige DVM für sich entscheiden können. Wir gratulieren ganz herzlich!
#dvm24 🎉
Der Deutsche Vereinsmeister in der U20w steht fest. Der SV Königsjäger Süd-West konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wir gratulieren ganz herzlich!🥳
#dvm24
Breaking News: In Bad Homburg konnte sich der SAV Torgelow-Drögeheide 90 zum Deutschen Vereinsmeister 2024 küren. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung 🎉
#dvm24
Der TV Tegernsee ist Deutscher Vereinsmeister in der U12! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
#dvm24
Der letzte Tag der DVM steht an. Nur die U10 ist bisher entschieden. Der Stream (www.twitch.tv/schachjugend) geht gleich los.
#dvm24
Der erste Deutsche Vereinsmeister 2024 steht fest! Mit 12 Mannschaftspunkten konnte sich in der U10 der SF Heidelberg gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!
#dvm24
News
Größte DVM bietet größte Spannung
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften begannen 2017 eigentlich wie immer: Die Ausschreibungen wurden einmal mehr später als gewünscht veröffentlicht. Doch trotz der ärgerlichen Verspätung - erst sie ermöglichte es, dass wir euphorisch vermelden konnten: "DVM U10 innerhalb von 48 Stunden völlig...
weiterlesenHamburg ist U16 Meister – Spannung um die Plätze bis zur letzten Partie
Letzter Rundenbericht aus Walldorf
weiterlesenSG Porz rettet Vorsprung ins Ziel - Meister U20!
Auch der deutliche 5:1-Sieg reicht Verfolger Hamburger SK nicht
weiterlesenSpvgg 1946 Stetten unbesiegt U20w-Meister
Im Rundenturnier setzt sich der einzige bayerische Vertreter durch
weiterlesenHamburger SK krönt Sieg in der DVM U12
Bereits gestern stand der HSK als Sieger in Magdeburg fest
weiterlesenHamburger SK ist Deutscher Meister U16!
Noch laufen Partien, der HSK kann trotzdem schon feiern
weiterlesenFamilienduell die Dritte - Vorschlussbericht aus Walldorf
Mit Magdeburg und Hamburg gab es in der DVM U16 in Walldorf gleich zwei Mannschaften mit 8 Punkten, gefolgt von drei Mannschaften mit 7 Punkten. Somit war in den direkten Duellen für viel Spannung gesorgt. Delmenhorst konnte Magdeburg ein Unentschieden abringen, während Hamburg gegen...
weiterlesenDVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde
Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde...
weiterlesenKurz vor Ende in Neumünster
In der 6. Runde der U14w in Neumünster konnte die SG Solingen mit einem klaren Sieg die Titelverteidigung perfekt machen. Das Team war klar das Beste, herzlichen Glückwunsch dazu! Gegen Nordhorn werden sie sicher alles daran setzen ihre Bilanz noch zu vergolden.
Düsseldorf hat vor der letzten Runde...
weiterlesenSG Solingen bereits U14w-Meister!
Bereits vor der Schlussrunde stehen das Team aus NRW als Sieger fest
weiterlesenNeuigkeiten bei schach.social
-
Aufgepasst, erstmals führt die Deutsche Schachjugend den neuen Basislehrgang als Kernbaustein der C-/D-Trainer:innenausbildung der DSJ vom 10. bis 14. Juni durch! Weitere Infos und...
-
Seid ihr mit der Schule fertig und wisst noch nicht genau was ihr machen wollt? Dann macht doch ein BFD im Schach. Hier wollen wir euch alle aktuellen BFDler vorstellen. Heute am Start...
-
Meldet euch jetzt an und sichert euch ein unvergessliches Sommererlebniss!
Nächste Termine
Es wurden keine Termine gefunden.