DEM – Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften

Dies ist die älteste Form der Deutschen Meisterschaften. Zuerst nur in den höheren Altersgruppen ausgerichtet, hat sich dieser Wettbewerb in den 80er und 90er Jahren zunehmend verjüngt.

Heutzutage werden alle Altersklassen vom Pfingstsamstag bis zum darauffolgenden Sonntag eines jeden Jahres gleichzeitig und an einem Ort ausgetragen. Dadurch entsteht mit etwa 500 Teilnehmenden und mehreren Hunderten Begleitpersonen ein besonderes Erlebnis, das für die Jugendlichen und die Deutsche Schachjugend gleichermaßen den schachlichen Höhepunkt des Jahres bedeutet.

Die Spielerinnen und Spieler qualifizieren sich zum großen Teil aus den Landesverbänden. Hinzu kommen einige Freiplätze.

Weitere Nachrichten

| DEM 2024, DEM

Mykhaylo Nezhyvenko ist Deutscher Meister U12

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Daria Shynkar ist Deutsche Meisterin U10w

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Peter Steinbrenner ist Deutscher Meister U10

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Alicia Schaper ist Deutsche Meisterin U8w

weiterlesen
| DEM 2024, DEM

Aadith Ranganathan ist Deutscher Meister U8

weiterlesen
| DEM, DEM 2024, Startseite

#DEM24 - Zwischenstand nach Tag 6

weiterlesen
| DEM, DEM 2024, Startseite

#DEM24 - Zwischenstand nach Tag 5

weiterlesen
| DEM, DEM 2024, Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite, TOP Meldung

Interview mit Gert Schulz - Referent für Inklusion

Bei den Deutschen Meisterschaften sind viele Menschen zu Gast. Heute gibt es ein Gespräch mit Gert Schulz, Referent für Inklusion beim Deutschen Schachbund.

weiterlesen
| DEM, DEM 2024, Startseite

#DEM24 - Zwischenstand nach Tag 4

Weitere Doppelrunde in Willingen - Entscheidungen rücken näher!

weiterlesen
| DEM, DEM 2024, Startseite

#DEM24 - Zwischenstand nach Tag 3

Runde vier der Deutschen Meisterschaften ist vorbei.

weiterlesen