Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker
Dieses Wochenende findet die jährliche Jugendversammlung in Stralsund statt.
Die Versammlung wird pünktlich beendet, an dieser Stelle verabschiedet sich der Liveticker von dieser Versammlung, danke fürs Einschalten! Ein ausführlicher Bericht zur Versammlung folgt. Falls Ihr Lust habt bei der DSJ mitzuarbeiten, sprecht uns an: www.deutsche-schachjugend.de/dsj-inside/organisation/arbeitskreise-ags/ #dsjv25 Und Danke an Ulrike für die großartige Versammlungsleitung, so harmonisch war es lange nicht mehr.
Wo geht es nächstes Jahr hin? Antwort: Sachsen Anhalt #dsjv25
Das war der letzte "Antrag", jetzt Verschiedenes #dsjv25
Der Vorschlag die Feinwertungen abzuschaffen, und stattdessen eine Münze zu werfen steht im Raum, würde vieles vereinfachen! #dsjv25
"Sehr schnuffige Regelung" zum 3. Meinungsbild ☺️ #dsjv25
grad noch rechtzeitig geschafft! #dsjv25
..... zu spät beim abstimmen #dsjv25
Zum Schluss fehlen nur noch drei Anträge aus Berlin, die zu Meinungsbildern umfunktioniert werden #dsjv25
Antrag abgelehnt #dsjv25
Wir schreiten zur Abstimmung! #dsjv25
Qualifikationsplätze DEM #dsjv25
Antrag angenommen #dsjv25
Ausländische Teams bei der DLM, nächster Antrag #dsjv25
Dieser Antrag kommt sehr schnell zur Abstimmung, ist mit deutlicher Mehrheit angenommen #dsjv25
Zwei Ausrichterfreiplätze in der DVM U10, nächster Antrag #dsjv25
Knappe Entscheidung, Antrag zur Jugendspielberechtigung knapp abgelehnt #dsjv25
Vom Vorstand überreichte Finn unserem Niklas ein Abschiedsgeschenk. Ein Steuerrad, was er nun abgibt. Wir wünschen Niklas viel Erfolg bei seinem nächsten Projekt ab Dienstag, ein Treibhaus zu bauen, wir hoffen Du lässt uns an dem Fortschritt teilhaben! Auch ein ganz herzliches Dankeschön an Niklas Familie, ohne die sein Engagement in der Größenordnung nicht möglich gewesen wäre! #dsjv25
Eine silberne Ehrennadel für seine Verdienste insbesondere der letzten vier Jahre gab es natürlich auch von der Deutschen Schachjugend. Herzlichen Glückwunsch Niklas! #dsjv25
Und die dritte Ehrung war ganz besonders emotional für alle im Raum. 3x wurde unser Niklas Rickmann geehrt! Zuerst mit der silbernen Ehrennadel seiner Landesschachjugend. #dsjv25
Erholsamer Ruhetag bewirkte keine Wunder, Oswald Bindrich
Der Ruhetag heißt nicht wegen der angeblichen Ruhe so. Auch Schach wird trainiert. Für die 7.Runde ist sonst ja wenig Zeit. Es wird keine Runde ausgetragen, deshalb Ruhetag. Wie an jedem anderen Tag sind die Kinder am Vormittag beim Trainer. Auch die Abfahrt und das Mittagessen verlaufen wie...
weiterlesenJugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (3. Teil), Bernd Vökler
Zur Halbzeit der WM liegen die Medaillen für einige (wenige) Deutsche noch in Reichweite.
Falko Bindrich mit 5 aus 5 sehr ordentlich gestartet, musste ausgerechnet vor dem Ruhetag seine erste Niederlage einstecken. Früh unter Druck stehend, leistete er Widerstand, ohne jedoch Ian...
weiterlesenJugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (2. Teil), Bert Hollmann
Am zweiten Tag haben sich die meisten Probleme geklärt, oder aber die Dinge des Alltags einer Weltmeisterschaft rückten sie in den Hintergrund. Die Auslosung war pünktlich im Hotel und am Vormittag starteten die Gruppen ihre erste ordentliche Vorbereitungsphase. Schwerpunkt sollte dabei nicht...
weiterlesenJugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (1. Teil), Bernd Vökler
Die Weltmeisterschaft U10-U18 wurde 2005 nach Frankreich vergeben. In Belfort (bekannt durch Welt-Cupturniere vor über 10 Jahren) wurden über 1000 Spieler aus über 80 Ländern erwartet. Zusammen mit den 500 Offiziellen, Eltern, Trainern gilt diese Meisterschaft als eines der größten Turniere im...
weiterlesenVorbericht zur Jugendweltmeisterschaft, Bernd Vökler
Am Montag fahren 35 deutsche Starter begleitet von 8 Trainern und einigen mitreisenden Eltern zur Weltmeisterschaft 2005 ins französische Belfort. Im Vorfeld gab es einige Unruhe im deutschen Lager. Die Organisatoren waren offensichtlich vom riesigen Ansturm auf ihr Turnier völlig überrascht...
weiterlesenSSP-Lehrgang THU 2005
Nach einer 2jährigen Pause wurde im Rahmen der C-Trainer Ausbildung erneut ein Lehrgang zur Absolvierung des Schulschachpatentes in Thüringen angeboten. Insgesamt 19 Teilnehmer aus ganz Thüringen nahmen an diesem 2tägigem Lehrgang teil.
Die meisten der Teilnehmer haben in der normalen C-Trainer...
weiterlesenJugendliche unterwegs in Erlangen - Seminar im März 2005
Für das Wochenende vom 11.03. bis 13.03.05 machten Jugendliche, Jugendsprecher und junge Engagierte aus ganz Deutschland sich auf, um nach Erlangen in Bayern zum Seminar fü engagierte Jugendliche zu reisen.
Die Stimmung war wieder fantastisch und es ist einfach unglaublich wie neunzehn...
weiterlesenJugendversammlung 2005 der Schachjugend in Eisenach
Bericht von Armin Sablweski, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der DSJ
weiterlesen