Zum Hauptinhalt springen
 
| 64inBewegung

Zitas Sommerfest „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“

Am Sonntag war es wieder soweit: Das lang ersehnte Sommerfest der Zitakids stand vor der Tür, und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ gab es jede Menge Action, Spaß und leckeres Essen. Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights des Tages.

Am Sonntag war es wieder soweit: Das lang ersehnte Sommerfest der Zitakids stand vor der Tür, und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ gab es jede Menge Action, Spaß und leckeres Essen. Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights des Tages.

Blitzturnier

Das Blitzturnier war ein echtes Spektakel! Unsere Schachenthusiasten traten in rasanten Partien gegeneinander an und bewiesen, dass man in nur wenigen Minuten geniale Züge aufs Brett zaubern kann. Spannend war, dass in beiden Turnieren die Entscheidung erst in den letzten beiden Runden fiel, weil erst dann die Führenden aufeinandertrafen. Hartmut, unser Jugendwart, führte das Turnier mit eiserner Hand und einem breiten Grinsen. Am Ende standen die besten Spielerinnen strahlend auf dem Siegerpodest und nahmen ihre Buchpreise entgegen. Herzlichen Glückwunsch an alle Blitzmeisterinnen!

Alpha mit Celine

Alpha – Selbstverteidigung leicht gemacht Celine von Alpha brachte unseren Zitakids bei, wie sie sich auf dem Schulweg und im Alltag sicher bewegen können. Zuerst erklärte sie, welche Gefahren lauern können und wie man sie erkennt. Dann ging es an die Praxis: Ein stabiler Stand, korrekte Körper- und Handhaltung waren das A und O. Doch damit nicht genug – es wurde ordentlich geschwitzt! An den Schlagkissen hieß es dann: Richtig wegstoßen, erste Schlagkombinationen und Hammerschläge ohne Ende. Auch die Tritte mit Knie und Fuß wurden trainiert, sodass die Kinder am Ende des Tages in jeder Hinsicht erschöpft waren.

Leckeres Essen

Ein Hoch auf unsere Grillmeister und Bäckerinnen. Natürlich darf bei einem Sommerfest das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Unsere Grillmeister haben großartige Arbeit geleistet und uns mit perfekt gegrillten Bratwürsten verwöhnt. Ein riesiges Dankeschön auch an alle, die köstliche selbstgebackene Kuchen beigesteuert haben. Eure Kreationen waren der Hit und haben das Buffet perfekt abgerundet. Das optische und kulinarische Highlight des Tages war ohne Zweifel die Schachtorte…

Fazit

Ein besonderes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ein großer Applaus für Lemmi, der sich um die Organisation der Örtlichkeit gekümmert hat. Ohne deine harte Arbeit und dein Engagement wäre das Sommerfest nicht so reibungslos verlaufen.

Unser Sommerfest „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ war ein voller Erfolg. Die Saison ist nun zu Ende, wir freuen uns schon jetzt auf die Nächste und sind gespannt, welche Überraschungen dann auf uns warten. Wobei ich gehört habe, dass einige Schachverrückte auch in den Ferien Turniere spielen und sogar gemeinsam an der Schachokalype der DSJ teilnehmen… Bis dahin bleibt stark und strategisch und in Bewegung!

Förderung

Das Projekt „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ wird im Rahmen der 64inBewegung-Kampagne der Deutschen Schachjugend und der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen