Zum Hauptinhalt springen
 
| 64inBewegung

Zitas Sommerfest „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“

Am Sonntag war es wieder soweit: Das lang ersehnte Sommerfest der Zitakids stand vor der Tür, und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ gab es jede Menge Action, Spaß und leckeres Essen. Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights des Tages.

Am Sonntag war es wieder soweit: Das lang ersehnte Sommerfest der Zitakids stand vor der Tür, und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ gab es jede Menge Action, Spaß und leckeres Essen. Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights des Tages.

Blitzturnier

Das Blitzturnier war ein echtes Spektakel! Unsere Schachenthusiasten traten in rasanten Partien gegeneinander an und bewiesen, dass man in nur wenigen Minuten geniale Züge aufs Brett zaubern kann. Spannend war, dass in beiden Turnieren die Entscheidung erst in den letzten beiden Runden fiel, weil erst dann die Führenden aufeinandertrafen. Hartmut, unser Jugendwart, führte das Turnier mit eiserner Hand und einem breiten Grinsen. Am Ende standen die besten Spielerinnen strahlend auf dem Siegerpodest und nahmen ihre Buchpreise entgegen. Herzlichen Glückwunsch an alle Blitzmeisterinnen!

Alpha mit Celine

Alpha – Selbstverteidigung leicht gemacht Celine von Alpha brachte unseren Zitakids bei, wie sie sich auf dem Schulweg und im Alltag sicher bewegen können. Zuerst erklärte sie, welche Gefahren lauern können und wie man sie erkennt. Dann ging es an die Praxis: Ein stabiler Stand, korrekte Körper- und Handhaltung waren das A und O. Doch damit nicht genug – es wurde ordentlich geschwitzt! An den Schlagkissen hieß es dann: Richtig wegstoßen, erste Schlagkombinationen und Hammerschläge ohne Ende. Auch die Tritte mit Knie und Fuß wurden trainiert, sodass die Kinder am Ende des Tages in jeder Hinsicht erschöpft waren.

Leckeres Essen

Ein Hoch auf unsere Grillmeister und Bäckerinnen. Natürlich darf bei einem Sommerfest das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Unsere Grillmeister haben großartige Arbeit geleistet und uns mit perfekt gegrillten Bratwürsten verwöhnt. Ein riesiges Dankeschön auch an alle, die köstliche selbstgebackene Kuchen beigesteuert haben. Eure Kreationen waren der Hit und haben das Buffet perfekt abgerundet. Das optische und kulinarische Highlight des Tages war ohne Zweifel die Schachtorte…

Fazit

Ein besonderes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ein großer Applaus für Lemmi, der sich um die Organisation der Örtlichkeit gekümmert hat. Ohne deine harte Arbeit und dein Engagement wäre das Sommerfest nicht so reibungslos verlaufen.

Unser Sommerfest „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ war ein voller Erfolg. Die Saison ist nun zu Ende, wir freuen uns schon jetzt auf die Nächste und sind gespannt, welche Überraschungen dann auf uns warten. Wobei ich gehört habe, dass einige Schachverrückte auch in den Ferien Turniere spielen und sogar gemeinsam an der Schachokalype der DSJ teilnehmen… Bis dahin bleibt stark und strategisch und in Bewegung!

Förderung

Das Projekt „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ wird im Rahmen der 64inBewegung-Kampagne der Deutschen Schachjugend und der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen