Zum Hauptinhalt springen
 
| 64inBewegung

Vielseitiges Programm beim Schach-Aktionstag im Freibad Spiesel

Gutes Wetter lockte am Freitag, 26.7.24, neben dem Badepublikum auch Schach interessierte Gäste ins Freibad Spiesel.

 

Gutes Wetter lockte am Freitag, 26.7.24, neben dem Badepublikum auch Schach interessierte Gäste ins Freibad Spiesel. Benjamin Vitek (SC Ellwangen) bot mit Tauch- und Schwimmschach neue bewegungsorientierte Schach-Varianten an, Hans Bergmann und Klaus Seeling (beide SV Aalen-Ellwangen) organisierten ein Schachturnier und das Team vom ChessyMobil der dsj (Adrian, Tobias und Bastian) brachte sich auf vielfältige, lustige und unterstützende Weise mit ein. Sieger des Schachturniers wurde Daniel Herdt vom SV Aalen-Ellwangen. Vor der Siegerehrung forderte der Turnierleiter die Spieler/innen zu einer besonderen Partie auf: Nach dem Kommando „Und – Zug!“ musste jeder am Zug befindliche Spieler ziehen, wonach alle einmal um den Tisch wieder zu ihrem Brett laufen mussten. Danach bekamen alle Teilnehmer/innen eine Urkunde, Obst und ein auf den jeweils individuellen Leistungsstand angepasstes Trainingsheft (z.B. Brackeler Schachlehrgang oder Stappen-Methode). Neugierigen Gästen wurden besondere Regeln (die Gangart der Figuren, Patt, Rochade, En Passent - Schlagen , etc.) erklärt oder Fragen beantwortet. So gab es auch viele interessante Gespräche mit Eltern und Kindern, wobei in mehreren Fällen zukünftige Besuche im Jugendtraining des SV Aalen-Ellwangen vereinbart wurden. So nebenbei wurde mit gesundem Fingerfood (Apfel-, Bananen- , Karotten- und Kohlrabischnitten und Nüsse!) das Essensangebot des Schwimmbadkiosks ergänzt. Dieses Projekt wird im Rahmen der Kampagnen 64inBewegung der dsj und MOVE FOR HEALTH der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Wir bedanken uns für diese Förderung bei dem Sponsor. Das tolle Spiesel-Bad mit dem umsichtigen, humorvollen und hilfsbereiten Leiter Holger Rathgeb bot auch an diesem vorwiegend sonnigen Tag einen hervorragenden Rahmen für besondere Schach-Aktionen und endete mit der Übertragung der bunten Eröffnungsfeier der Olympiade in Paris. Fazit: Eine gelungene Veranstaltung mit zufriedenen Gästen und Veranstaltern!

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen