Hussain Besou ist Deutscher Meister U14
Hussain Besou liegt nach der achten Runde noch mit einem halben Punkt hinter Mykola Korchynskyi, ebenso wie Bayastan Sydykov, und Alfred Nemitz. Mykola muss nur gewinnen und hätte die Meisterschaft sicher in der Tasche. Aber er spielt Remis, eröffnet so seinen Verfolgern eine Möglichkeit. Hussain schnappt als erster zu, gewinnt gegen Alfred und wird Deutscher Meister der U14! Punktgleich auf Zwei ist jetzt Mykola und einen halben Punkt dahinter bleibt für Bayastan der dritte Platz übrig.
02.10.-09.10.1949: Deutsche Meisterschaften 1949 (West) Northeim
Jugendeinzel 02.10.-09.10.1949. xx Teilnehmer
Quelle: Der Schachspiegel, 1949, S.160
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Hartmut Kauder (Magdeburg) | 5,0 |
2. | Siegfried Rühlemann (Leipzig) | 4,5 |
3. | Lothar Kleine (Leipzig) | 4,0 |
4. | Manfred Kahn (Dresden) | 4,0 |
5. | Wilfried Pflughaupt (Wittenberge) | 4,0 |
02.10.-09.10.1949: Deutsche Meisterschaften 1949 (Ost) Bad Klosterlausnitz
Jugendeinzel 23.07.-07.08.1949, 8 Teilnehmer in Endrunde
Quelle: Der Schachspiegel, 1949, S.114
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Hartmut Kauder (Magdeburg) | 5,0 |
2. | Siegfried Rühlemann (Leipzig) | 4,5 |
3. | Lothar Kleine (Leipzig) | 4,0 |
4. | Manfred Kahn (Dresden) | 4,0 |
5. | Wilfried Pflughaupt... |
01.12.-12.12.1948: Deutsche Meisterschaften 1948 (West) Hamburg
Jugendeinzel 01.12.-12.12.1948, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Heinz Marcus (Kassel) | 11,5 |
2. | Edgar Klaeger (Hamburg) | 10,5 |
3. | Werner Nicolai (Hohenlimburg) | 10,5 |
4. | Muth (Köln) | 8,5 |
5. | Siegfried Heil (Düsseldorf) | ...
xx.xx.-xx.xx.1947: Deutsche Meisterschaften 1947 (Gesamt) Weidenau
Jugendeinzel xx.xx.-xx.xx.1947, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
Pl. | Teilnehmer | Punkte |
1. | Lothar Schmid (Radebeul) | 13,0 |
2. | Oehmen (Duisburg) | 8,5 |
insgesamt 14 Teilnehmer
Quelle: Der Schachspiegel, 1947, S.140 (Bericht) und S.178 (Foto der Teilnehmer)
weiterlesen