Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

Im idyllischen Ort Breisach am Rhein zwischen Straßburg und Freiburg trafen sich in diesem Jahr die stärksten Teams aus Deutschland, um ihre Vereinswettkämpfe auszuspielen. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter der Jugendherberge schafften es dem ausrichtenden Verein aus Freiburg fast jeden Wunsch zu erfüllen. Sei es mit den hervorragend abgestimmten Essenszeiten auf die Spielzeiten, oder mit der Erfüllung aller Wünsche zur Unterbringung oder dem tollen sonnigen Wetter zum Turnierstart am Freitag.

Bis auf Porz, die wegen eines Notfalleinsatzes kurz vor Freiburg auf der Strecke liegen blieben, konnten alle Teilnehmer pünktlich ihre Zimmer beziehen und das Abendessen genießen.

Die Probleme tauchten auf, als die Technik für DGT-Bretter nicht funktionierte. Die Freiburger Helfer hatten alles pünktlich hergerichtet, aber nach der Verkabelung stellte sich die Technik quer. Nur für etwa ein Drittel der Bretter wäre eine Übertragung möglich, worauf die Turnierleitung sich erschloss, die Verkabelung wieder zu entfernen.

Mit herkömmlicher Methode konnte auch die erste Runde pünktlich beginnen. Und für die Helfer bedeutet das einfach wie früher die Partien händisch zu erfassen.

In der ersten Runde gab es mit dem Sieg von VfB Leipzig gegen Münster eine kleine Überraschung, ansonsten setzten sich die DWZ-stärkeren Teams durch. Keine Probleme gab es beim Essen, es wurde auf den letzten Spieler gewartet. Ein großes Lob an die Jugendherberge.

Am Nachmittag verlief dann für de Favoriten nicht mehr ganz nach Plan. Die an Nummer 1 gesetzten Hamburger kamen nach hartem Kampf gegen TSG Oberschöneweide aus Berlin nicht über ein 3 zu 3 hinaus. Und ich bräuchte es fast gar nicht erwähnen, auch für die letzten Spieler gab es noch warmes Essen.

Das war der kleine Bericht der beiden ersten Tage.

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen