Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung

Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.

Dank der Kapazitäten in der JH München-Park, die ihre Premiere als Austragungsort eines Schachturniers feierte, konnten 22 Teams am Turnier teilnehmen. Bis auf das Saarland konnten so alle Länder (mindestens) eine Auswahl ins Rennen schicken. Als Turnierfavorit ging das Felix-Klein-Gymnasium aus Göttingen an den Start, aber auch die beiden Dauerbrenner der WK II aus Paderborn - Pelizaeus und Theodorianum - zählten zu den Titelaspiranten.

Die Organisatoren der Münchner Schachjugend konnten in allen Runden viele konzentrierte und angestrengte Schüler beobachten, die unabhängig von der jeweiligen Tabellensituation stets um den vollen Punkt kämpften. Für alle pausierenden Ersatzspieler:innen wurde ein eigenes Turnier angeboten, welches mit je 10-12 Teilnehmenden pro Runde sehr gut besucht war.

Für alle, die von sieben Runden in zweieinhalb Tagen Schach noch nicht satt waren, wurde zudem ein Blitzturnier und ein Tandemturnier veranstaltet. Mit Maria Kozachenko bzw. "Martin Abi" (Mark Tulchynsky & Bert Sieber) kamen alle Siegenden aus Göttingen, genauso wie die Gewinner des Ersatzspielerturniers!

Das winterliche (!) Wetter mit Graupel und Schneeregen lud nicht zu Ausflügen ein, doch einige Teams wagten sich in der freien Zeit tatsächlich nach draußen. Manche fanden dabei sogar den Weg in die Innenstadt, sodass sich bei den Teamfotos trotz der wenigen Einsendungen eine schöne Zusammenstellung ergeben hat.

Doch zurück zum Hauptturnier und zum Gymnasium Theodorianum Paderborn, den an fünf gesetzten Titelverteidiger, der auch an der Schulschachweltmeisterschaft 2023 teilgenommen hatte. Dieses musste in Runde 6 gegen das bis dato führende Göttingen antreten und konnte - u.a. dank eines Sieges von Anton Schäfer, der 700 (!!) DWZ Differenz überwand - 3,5-2,5 gewinnen, sodass es in der Schlussrunde zum Finale gegen das stark aufspielende Adolph-Diesterweg-Gymnasium Plauen (beide 10-2 Punkte) kam. Dieses wurde souverän mit 5-1 gewonnen, und somit auch das Turnier!

TurnierportalImpressionen


Platz 2: Felix-Klein-Gymnasium Göttingen
Platz 1: Gymnasium Theodorianum Paderborn
Platz 3: Pelizaeus-Gymnasium Paderborn
 

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen