DLM 2024 Tag 2 - Unterwegs zum dritten Titel in Folge?
Für Nordrhein-Westfalen standen mit den Matches gegen Bayern und Hessen zwei weitere Prüfsteine auf dem Weg zum Titel-Hattrick auf dem Programm.
Gegen das junge Team aus Bayern konnten sie sich mit 4,5-3,5 durchsetzen. Alle Partien dieses Kampfes lohnen das Nachspielen, doch besonders sticht die Partie von Svenja Butenandt (Bayern) gegen Hussain Besou (Nordrhein-Westfalen) hervor. In einer modernen Theorievariante des Nimzoinders opferte Hussain die Dame für zwei Figuren und zunächst volle Kompensation, spielte dann jedoch nicht energisch genug, sodass Svenja in Vorteil gelangte. Bei knapper Zeit konnte sie diesen allerdings nicht ausreichend verdichten, sodass Hussain genug Bauern abtauschen und ein Remis-Endspiel erreichen konnte.

Im Verfolgerduell konnte Hessen deutlich mit 5,5-2,5 gegen Schleswig-Holstein gewinnen, während der 5-3-Sieg von Hamburg gegen Württemberg die einzige nominelle Überraschung der Runde darstellte.


Nachmittags, gegen Hessen, lief es für Nordrhein-Westfalen zunächst nicht sonderlich berauschend. Doch nach rund 4,5 Stunden kippte beim Stand von 2,5-2,5 die Partie an Brett 1 zugunsten von Hussain Besou, wonach Toni Stehning postwendend den Ausgleich erzielte und alles vom Turmendspiel an Brett 3 – Philipp Leon Klaska (NRW) gegen Adam Baranyai-Molnar (HES) – abhing. Weit nach 20 Uhr gelang es Adam, das Remis und somit das 4-4 sicherzustellen.

An den weiteren Tischen gewann Bayern mit 5,5-2,5 gegen Sachsen-Anhalt, Hamburg sorgte mit einem 4,5-3,5 gegen Sachsen für die nächste Überraschung und auch Rheinland-Pfalz schloss mit einem 4,5-3,5 gegen Schleswig-Holstein zur Gruppe der vier Teams mit 6-2 Mannschaftspunkten auf, die nun Nordrhein-Westfalen (7-1 Punkte) jagen.
Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es in unserem Turnierportal. Den Live-Ticker, die Links zur Live-Übertragung und weiteres gibt es unter Sport > DLM.
DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!
Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!
weiterlesenDVM 2024: "Schach im Zug"
26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:
Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!
weiterlesenJapan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!
Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...
weiterlesenDSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig
Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...
weiterlesenGratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!
Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.
weiterlesenWir Feiern Tag des Ehrenamtes!
weiterlesenZweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz
Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.
weiterlesenKünstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht
DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.
weiterlesen