Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2024, Startseite, DLM, Sport

DLM 2024 Tag 1 - Zu Gast in Tübingen

In diesem Jahr nehmen 14 Teams an der DLM teil. Neben 12 Landesauswahlen sind mit Saarland & Friends und der SG Baden / Württemberg auch zwei Spielgemeinschaften am Start.

Die Titelverteidiger aus Nordrhein-Westfalen sind erneut an eins gesetzt, dicht gefolgt vom jungen Team aus Bayern, welches mit je fünf Mädchen und Jungen angereist ist. Die Mannschaft mit den meisten Titelträgern – drei FMs, ein CM und zwei WFM – kommt aus Schleswig-Holstein und geht an drei ins Rennen.

CM Levi Malinowsky (vorne rechts , gegen Jannik Kieselbach) und FM Keyvan Farokhi (hinten rechts) im Kampf gegen Niedersachsen mit Tim Sauer (mittig links). Hinten kiebitzt Paul Hinrichs (Rheinland-Pfalz).
Mane Margaryan (vorne rechts gegen Kira Baklan), dahinter Toshiya Aguike (gegen Sophia Brunner), WFM Lisa Sickmann (gegen Anna Wilmink) und WFM Katerina Bräutigam (gegen Edward Bundan, verdeckt).

In der ersten Runde zeigten sich die Teams dann gleich hochmotiviert. Viele spannende Partien führten zu sieben knappen Mannschaftskämpfen, aus denen erwartungsgemäß NRW und Bayern, Sachsen und Württemberg, aber auch das Saarland als Sieger (gegen Niedersachsen) hervorgingen. Neben 5-3- und 4,5-3,5-Siegen gab es dann noch zwei 4-4s.

Maximilian Müller (vorne links, gegen Jannik Kieselbach), dahinter Ming Sheng (gegen Tim Sauer), Simon Windmüller (gegen Nikita Nechitaylo, verdeckt) und Cedric Chassard (gegen Jan Pubantz) holten ungeschlagen starke 2,5 Punkte.
Emma Didas (vorne links gegen Kira Baklan), dahinter Anna Huppert (gegen Sophia Brunner), Sophia Hoffmann (gegen Anna Wilmink) und Mansur Mukazhanov (gegen Edward Bundan, verdeckt) spielten zusammen 2-2.

Deutlich blutiger verlief dann die Nachmittagsrunde. Rheinland-Pfalz gewann mit 7,5-0,5, Bayern und Hessen mit 6,5-1,5 und Baden mit 5,5-2,5. Schleswig-Holstein gewann ebenso mit 5,5-2,5 und machte so den niedersächsischen Fehlstart komplett.

Rheinland-Pfalz - hier in Runde 1 gegen Nordrhein-Westfalen - mit Fabian Mader (gegen Maurin Möller), Karoline Gröschel (gegen Philipp Klaska) und Paul Hinrichs (gegen Hussain Besou, verdeckt).
Dazu Riyanna Müller, Oskar Vranckx (gegen Alicia Kovalskyy), Peter Steinbrenner (gegen Simon Fischermann) und Eva Krannich (gegen Anna Heidtkamp).

Zum Tagesabschluss besteht die Tabellenspitze somit aus Bayern und Nordrhein-Westfalen mit je vier Punkten, die in Runde 3 aufeinandertreffen, gefolgt von Hessen und Schleswig-Holstein mit je drei Punkten, die nun ebenfalls gegeneinander spielen.

Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es in unserem Turnierportal. Den Live-Ticker, die Links zur Live-Übertragung und weiteres gibt es unter Sport > DLM.

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen