Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 sind eröffnet
Feierlich sind die Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 in Willingen eröffnet worden.
Jannik Kiesel und Birger Pommerenke führten uns durch den Abend. Eine ganze Woche Schach, Wettkampf und Emotionen steht uns bevor.
Einen besonderen Auftritt hatte „Movelino“, das Maskottchen der Deutschen Sportjugend (dsj). Zusammen mit Movelino lernten wir den „Move-Tanz“, der uns bestimmt noch öfter auf dieser DEM begleiten wird.
Höhepunkt war die Ehrung besonderer Leistungen. Geehrt wurden die Spieler:innen des Jahres 2023, die im Vorfeld mittels Publikumsvoting gewählt wurden.
Gewonnen haben als Überraschung des Jahres Veronika Lorenz vom TSG Oberschöneweide und Magnus Ermitsch vom SK Doppelbauer Kiel und als Spieler:innen des Jahres Lilian Schirmbeck vom Schachklub Halle Christian Glöckler vom Wiesbadener SV.
Außerdem erhielten für herausragendes ehrenamtliches Engagement den Goldenen Chesso Leander Naeher von den Karlsruher Schachfreunden in der Kategorie Engagierter Jugendlicher Finja Stelter vom SK Lehrte in der Kategorie Mädchenschach.
Offiziell eröffnet wurden die Meisterschaften mit dem Fahneneinlauf. Jede Landesschachjugend wurde auf der Bühne vertreten von ihren Jugendlichen mit ihrer Landesfahne.
Wir freuen uns mit euch auf die Meisterschaften mit euch!
Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften finden vom 18.05. bis 25.05. in Willingen statt. Alle Infos, Ergebnisse und Fotos sind auf der offiziellen Seite der Meisterschaften zu finden.
DVM 2024 - U10 in Düsseldorf - Tag 1
Am 2. Weihnachtstag noch voll von Stollen, Lebkuchen, Gänsen und anderen Leckereinen, reich beschenkt vom Weihnachtsmann, an den manche in dem Alter noch glauben, reisten 40 Teams der U10 in die Landeshauptstadt Düsseldorf, denn zum zweiten Mal hatte der Düsseldorfer SK zur DVM U10 gerufen,...
weiterlesenDVM 2024: U10 in Düsseldorf eröffnet!
Pünktlich um 9:30 Uhr starteten die jüngste Altersklasse der U10 im idyllischen Düsseldorf.
Anders als in den anderen Altersklassen spielt die U10 mit verkürzter Bedenkzeit von 55min+5sek. pro Spieler und Partie.
Dafür erwarten uns sowohl heute als auch morgen ganze drei! spannende Runden in der U...
weiterlesenDVM 2024 ist eröffnet!
Seid wenigen Minuten ist es soweit!
Bundesweit wird wieder Jugendschach gespielt!
Im Norden: Neumünster (U16w)
Im Süden: Bad Homburg (U12w), Heidelberg (U12, U14), Breisach am Rhein (U20)
Im Osten: Sebnitz
Über den Ruhrpott Düsseldorf berichten wir später exklusiv, dort geht es erst eine Stunde...
weiterlesenDVM 2024 : U20w in Sebnitz
Die DVM der U20w steigt dieses Jahr in Sebnitz.
Der SK Nordhorn-Blanke, Sieger des letzten Jahres, wird dieses Jahr leider nicht dabei sein.
Stattdessen ist mit einer durchschnittlichen DWZ von 1747 ist der Elmshorner SC 1896 unter den 11 Mannschaften sicher einer der diesjährigen Titelfavoriten...
weiterlesenDVM 2024 : U16w in Neumünster
Zum Jahresende steigt in Neumünster mit der DVM der U12w nochmal ein richtiges schachliches Highlight.
Gleich 20 Mannschaften sind in dieser Altersklasse am Start. Trotzdem gibt es einen relativ klaren Favoriten. Mit einer durchschnittlichen DWZ von 1763 ist der TSG Oberschöneweide mit einem...
weiterlesenDVM 2024 : U12w in Bad Homburg
Bad Homburg ist Schauplatz der diesjährigen DVM in der Altersklasse U12w. 20 Mannschaften sind gemeldet und werden den Deutschen Vereinsmeistertitel unter sich ausmachen.
Der Vorjahressieger SchachAkademiePaderborn ist dieses Jahr nicht vertreten und somit steht fest: Es wird einen neuen Deutschen...
weiterlesenDVM 2024: U20 in Breisach am Rhein
Wo liegt Breisach?
Am Rhein;) bzw. westlich von Freiburg.
In der U20 spielen 16 Mannschaften mit und der DWZ-Schnitt mit 1996 ist von allen Altersklassen am höchsten.
Meister und Vizemeister; SG Porz und der Hamburger SK 1830 machen auch in diesem Jahr wieder mit. Und wie 2023 in Magdeburg hat,...
weiterlesenDVM 2024: U16 in Sebnitz
Wo spielt denn die U16?
In Sebnitz! Ungefähr am Dreiländereck: Deutschland/Tschechien/Polen.
Wir freuen uns schon jetzt auf coole „Schach im Zug“ Aktionen, denn dafür sollte für viele Teams ausreichend Zeit vorhanden sein.
Nun zum Sportlichen:
Ganze Sechs Teams weisen einen DWZ-Schnitt von 2000...
weiterlesen50 Jahre DVM - Ein Rückblick auf alle Sieger
Seit 1974 finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Zunächst nur in der U20 ausgetragen, gibt es heutzutage acht verschiedene Altersklassen. Doch wer ist der Rekordmeister?
weiterlesenDVM 2024: Blick in die Vereine
In den nächsten Tagen werden auch weitere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de
weiterlesen