Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 sind eröffnet
Feierlich sind die Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 in Willingen eröffnet worden.
Jannik Kiesel und Birger Pommerenke führten uns durch den Abend. Eine ganze Woche Schach, Wettkampf und Emotionen steht uns bevor.
Einen besonderen Auftritt hatte „Movelino“, das Maskottchen der Deutschen Sportjugend (dsj). Zusammen mit Movelino lernten wir den „Move-Tanz“, der uns bestimmt noch öfter auf dieser DEM begleiten wird.
Höhepunkt war die Ehrung besonderer Leistungen. Geehrt wurden die Spieler:innen des Jahres 2023, die im Vorfeld mittels Publikumsvoting gewählt wurden.
Gewonnen haben als Überraschung des Jahres Veronika Lorenz vom TSG Oberschöneweide und Magnus Ermitsch vom SK Doppelbauer Kiel und als Spieler:innen des Jahres Lilian Schirmbeck vom Schachklub Halle Christian Glöckler vom Wiesbadener SV.
Außerdem erhielten für herausragendes ehrenamtliches Engagement den Goldenen Chesso Leander Naeher von den Karlsruher Schachfreunden in der Kategorie Engagierter Jugendlicher Finja Stelter vom SK Lehrte in der Kategorie Mädchenschach.
Offiziell eröffnet wurden die Meisterschaften mit dem Fahneneinlauf. Jede Landesschachjugend wurde auf der Bühne vertreten von ihren Jugendlichen mit ihrer Landesfahne.
Wir freuen uns mit euch auf die Meisterschaften mit euch!
Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften finden vom 18.05. bis 25.05. in Willingen statt. Alle Infos, Ergebnisse und Fotos sind auf der offiziellen Seite der Meisterschaften zu finden.
Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht
Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.
weiterlesenVom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich
Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...
weiterlesenJugendversammlung in Stralsund - Liveticker
weiterlesenRekordbeteiligung beim RKST Hamburg
Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.
weiterlesenDigital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum
Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.
weiterlesenRKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.
Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.
weiterlesenNeues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.
„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...
weiterlesenSchule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!
weiterlesen
Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend
die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...
Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.
weiterlesenDeutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden
Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.
weiterlesen