Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM, DLM 2023

Zwischen den Brettern - DLM Tag 1

Der erste Spieltag der Deutschen Ländermeisterschaft brachte uns zwei spannende Runden und weckt Vorfreude auf alle noch folgenden!

08:30 Uhr. Nach einer kurzen Ansprache der Schiedsrichtenden werden die Uhren gestartet und das Spektakel kann beginnen. Gleich in der ersten Runde bekommen wir ein Highlight zu sehen. Nordrhein-Westfalen, die Sieger des Vorjahres, spielen gegen Bayern. Ihre Kontrahenten schafften es letztes Jahr auf den zweiten Platz. Besonders stark sind bei dieser DLM auch Rheinland-Pfalz, Hessen und Schleswig-Holstein vertreten. Neben spannenden Partien sah man auch allerlei zwischen den Brettern. So entschied sich ein(e) Spieler(in) für einen Energiesnack in Form einer kompletten Gurke. Berichten zufolge wurde die Gurke inzwischen aufgegessen. Auf dem Bild zu sehen sind auch einige DSJ-Traubenzucker, die sich die Spielenden strategisch einteilen. Ab und zu war lehnte sich aber auch ein Spieler gegen den Lichtschalter an der Wand. Dann war nichts mehr zu sehen. Zurück zum Wesentlichen. NRW besiegte die Bayern mit 5,5 Brettpunkten. Auch Sachsen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gewannen die erste Runde.

In der zweiten Runde ergatterte Alicia Kovalskyy ein Remis in einem verlorenen Endspiel mit Turm weniger und garantierte NRW so noch den knappen 4,5 : 3,5 Sieg gegen Schleswig-Holstein. Damit haben nur noch NRW und Sachsen eine weiße Weste bzw. vier Punkte und werden in der morgigen dritten Runde aufeinandertreffen

Der freie Nachmittag steht dann im Zeichen des Freizeitprogramms. Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen einer Führung im Fußballstadion (Hannover 96) und einem Besuch im Erlebnis-Zoo Hannover. Nach dem Abendessen feiert dann die TanDLM - die kleine Ausgabe der TanDEM - Premiere.

 

 

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen