Als Schachtrainer:in nach
Du bist interessiert an…
-> dem Kennenlernen einer neuen Kultur
-> einem Abenteuer in einem fernen Land
->drei-sechs Monate einfach mal rauskommen
aus der Heimat
-> einer bezahlten Tätigkeit im Schach,
bei der die Unterkunft gestellt wird
-> einer Tasse grünen Tee im Reich der Mitte
Dann freut sich der Ji-Hong Chess Club Bengbu, dich bald bei sich begrüßen zu dürfen.
Bengbu ist eine 3,5 Millionen Einwohner Stadt in der Provinz Anhui, die berühmt für ihren grünen Maofeng Tee ist. Richtung Osten erwartet dich die Metropole Shanghai, im Norden die ehemalige Hauptstadt Nanking, im Westen die Provinzhauptstadt Hefei und im Süden die Huangshan Berge, die auch als Yellow Mountains bekannt sind und zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Chinesen zählen.
Der Schachclub lädt dich ein, dort für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten. Die Spielstärke spielt keine Rolle. Die Offenheit, die Kultur und Menschen kennenzulernen steht im Vordergrund. Es wird also auch kein Trainerschein erwartet und selbst den Zeitraum kannst du dir aussuchen. Es sollte nur zwischen dem 01.05.23-30.04.24 sein.
Wie lange du in China verbringen möchtest und welche Monate Dir am Besten passen, darfst du frei entscheiden. Der Schachclub freut sich zu jeder Zeit und für jede Länge auf Dich.
Der Jihong Chess Club stellt Dir eine eigene Wohnung zur Verfügung. Dazu erhältst du Verpflegung, oft auch in Form von gemeinsamen Restaurantbesuchen. Zu guter Letzt gibt es sogar noch eine Aufwandsentschädigung.
Neben dem Schachtraining ist dem Schachclub auch wichtig, Dir das Land zu zeigen. So ist auch mindestens ein Ausflug pro Monat inbegriffen.
Du hast Interesse aber natürlich noch viele Fragen? Melde Dich gerne bei mir.
Per Mail: malte.ibs@sjsh.de oder Handy: 0172/4251491.
Du hast Interesse, möchtest aber nicht alleine nach China? Der Ji-Hong ChessClub wäre auch ein zwei Schachtrainern interessiert.
Du hast Interesse aber drei Monate sind zu lang? Ich frag auch gerne für 2 Monate an.
Abgesprochen ist, dass zuerst die DSJ Familie dieses Angebot erhält, ehe wir eine Ausschreibung für Außenstehende machen.
Malte Ibs
Beauftragter Deutsch-China der Deutschen Schachjugend
Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu
Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.
Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht
Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.
weiterlesenVom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich
Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...
weiterlesenJugendversammlung in Stralsund - Liveticker
weiterlesenRekordbeteiligung beim RKST Hamburg
Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.
weiterlesenDigital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum
Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.
weiterlesenRKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.
Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.
weiterlesenNeues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.
„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...
weiterlesenSchule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!
weiterlesen
Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend
die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...
Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.
weiterlesenDeutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden
Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.
weiterlesen