Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Vielen Dank, Emmi!

Neben guten Diskussionen wurde auf der Jugendversammlung 2023 auch ein besonders wichtiger Staffelstab übergeben. Nach vier Jahren als Bundesjugendsprecherin gab Emmilie König ihr Amt an Maurice-Pascal Müller weiter, der einstimmig von der Jugendversammlung gewählt wurde.

Emmi, wie Emmilie genannt wird, hat sich nicht erst seit ihrer Zeit als Bundesjugendsprecherin durch vielfältiges Engagement ausgezeichnet. Neben der Arbeit in der DSJ betätigt sie sich auf vielen Ebenen ehrenamtlich, beispielsweise als Vorsitzende der Bremer Schachjugend und im regionalen Rettungsdienst sowie der Feuerwehr. Ihre Wissbegierde und ihr Einsatz hat sich nicht nur in den jugendsprechereigenen Projekten gezeigt, sondern auch durch den Besuch zahlreicher Förderveranstaltungen wie FuturE oder den Bundessportjugendveranstaltungen zu Juniorteams. Selbst organisierte sie und referierte zu zahlreichen Weiterbildungsmaßnahmen der DSJ, etwa bei der Akademie. Mit der Gründung des Juniorteams gelang Emmi gemeinsam mit Jugendsprecherkollege Tom die Realisierung eines Herzensprojektes, welches sie auch weiterhin begleiten wird.

Selbst begann Emmis Zeit in der DSJ mit einer äußerst verantwortlichen Aufgabe: Sie organisierte den Jugendkongress mit Unterstützung des früheren Jugendsprechers Carl Haberkamp. In ihrer Zeit bei der DSJ blieb Emmi eine Konstante zu Krisenzeiten, und überstand die e.V.-Gründung, Corona-Pandemie und wilde Personalrochaden. Als Last Woman Standing der Vor-e.V.-Zeit profitierte der Vorstand auch von ihrer zunehmend wertvollen Erfahrung. In den Jahren 2021 und 2022 verwendete sie einen Großteil ihrer Energie in die erfolgreiche Durchführung von Jugendprojekten aus, dem Paradeprojekt der Jugendsprecher:innen in dem Zeitraum. Weiter zeichnete sich Emmi durch wachsendes Interesse im Bereich Gesellschaftlicher Verantwortung aus, in den sie sportübergreifendes Wissen einbrachte.

In Emmi hatte die Deutsche Schachjugend über vier Jahre ein polyvalentes, mit dem Herzen denkendes und vielfältig engagiertes Vorstandsmitglied. Wir werden deine Leidenschaft, deine Kreativität und dein Engagement im Vorstand vermissen.

Vielen Dank Emmi!

| Sport, DVM

OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898 triumphieren in Berlin

Die neuen Deutschen Jugendvereinsmeisterschafter in den Altersklassen u20 und u16 heißen OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898.

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Erster Schulschachpatentlehrgang der Schachjugend NRW

Die Schachjugend NRW hat zwölf neue Schulschachpatentinhaber hervorgebracht und schließt sich mit diesem Lehrgang nun der erfolgreichen Schulschachpatentausbildung an.

 

Christian Goldschmidt und Rainer Niermann waren die Referenten vor Ort und wiesen die Teilnehmer ein in die vielen Thematiken,...

weiterlesen
| Jugendarbeit

Ein be(geist)erndes Wochenende

Am Wochenende des 18.-19.11.2005 trafen sich über 60 begeisterte kleine Schachspielerinnen und Schachspieler in der Jugendherberge in Verden an der Aller, um die Landesmeister zu ermitteln. Für die ganz Kleinen unter acht Jahren wurde diesmal extra ein Rahmenprogramm von der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Jugendworkshop

"Ein Flotter Dreier" - Seminar im November 2005

"Ich fahre übers Wochenende zum Flotten Dreier!" Bei diesem Ausspruch machte wohl so mancher Außenstehende ein schockiertes und verwirrtes Gesicht. Aber "Ein Flotter Dreier" war es wirklich, das Seminar für Engagierte Jugendliche der Deutschen fkk-, Schützen- und Schachjugend: drei...

weiterlesen
| International

Europameisterschaft U10 – U18 in Herceg Novi / Serbien & Montenegro

weiterlesen
| Mädchenschach

Das Girls-Camp in Niedersachsen

Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!

 

Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der...

weiterlesen
| International

Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (Ende), Bernd Vökler

In den letzten hektischen Tagen musste die Berichterstattung leider hinten anstehen, Entschuldigung dafür! Die deutschen Starter bei der WM hofften quasi bis zuletzt auf eine Medaille.

 

Falko Bindrich verabschiedete sich leider in Runde 9 aus diesem Kreis. Er lehnte selbstbewusst ein Angebot...

weiterlesen
| International

JWM Belfort - Ergebnisse

Die neuen Weltmeister

 

Die Weltmeister 2005

Klasse Jungen   Mädchen

U10 Grover, Sahaj IND   Wang, Jue CHN

U12 Narayanan, Srinath IND   Arabidze, Meri GEO

U14 Le Quang, Liam VIE   Tairova, Elena RUS

U16 Lenderman, Alex USA   Muzychuk, Anna SLO

U18 Khairullin, Ildar RUS   Purtseladze,...

weiterlesen
| International

Erholsamer Ruhetag bewirkte keine Wunder, Oswald Bindrich

Der Ruhetag heißt nicht wegen der angeblichen Ruhe so. Auch Schach wird trainiert. Für die 7.Runde ist sonst ja wenig Zeit. Es wird keine Runde ausgetragen, deshalb Ruhetag. Wie an jedem anderen Tag sind die Kinder am Vormittag beim Trainer. Auch die Abfahrt und das Mittagessen verlaufen wie...

weiterlesen
| International

Jugendweltmeisterschaft in Belfort, Armin Sablewski

 

Nach einem Ruhetag am Sonntag geht es nun heute wieder mit einer Doppelrunde ans Brett. Ich konnte live vor Ort mit einigen Teilnehmern und Begleitern reden (Schöne Grüße an dieser Stelle auch vom deutschen Schiedsrichter Rainer Niermann, der findet, dass es wenige Handy-Klingel-Vorfälle...

weiterlesen