Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

Die Jugendversammlung ist die zentrale Versammlung für unseren Verband. Es werden Themen ausgetauscht, diskutiert und Abstimmungen durchgeführt. So kommen neue Themen und Leute in die DSJ. Deshalb suchen wir auch wieder Verstärkung für unsere Arbeitskreise. Wenn ihr Lust habt mit zu machen, dann schaut rein in unsere Mitmach-Aktionen unter https://www.deutsche-schachjugend.de/dsj-inside/verband/mitmachen-bei-der-dsj/

Für die DVM, DSM und DLM werden stets Ausrichter gesucht. Da sich nach den letzten Jahren immer weniger Ausrichter unter den LVs oder Vereinen finden, wurde sich Gedanken gemacht, inwiefern das verbessert werden kann und welche Lösungsansätze es sonst gibt. Für die kommende Zeit wurden bereits einige Projekte angekündigt. So steht zum Beispiel das Sommercamp und die Schachtour an, wofür sich noch angemeldet werden kann. Für die Mädchen und Frauen unter euch steht einiges an; so zum Beispiel der Mädchen- und Frauenschachkongress, der Mädchen-Grand-Prix und weitere Veranstaltungen. Wir freuen uns auf euch! Auch der Vorstand wurde neu gewählt. Während Niklas Rickmann (1. Vorsitzender), Harald Koppen (Nat. Spielleiter), Rainer Niermann (Referent für Finanzen) und Stefanie Schneider (Referentin für Mädchenschach) erneut in ihr Amt gewählt wurden, gab es auf dem Posten des Bundesjugendsprechers einen Wechsel. Nach vier Jahren übergab Emmilie König das Amt an Maurice-Pascal Müller.

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen