Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Herzlichen Dank, Tino!

Der langjährige Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Tino Theer, übergibt des Staffelstab an seinen Nachfolger Martin Horatschek. Die DSJ bedankt sich bei Tino für das außerordentliche Engagement!

Tino Theer (2.v.l.) gibt den Vorsitz der ThSJ ab.

Martin Horatschek, neuer Vorsitzender der ThSJ

Liebe Schachfreund:innen, mehr als 7 Jahren ist Tino Theer Vorsitzender der Thüringer Schachjugend und gibt auf der heutigen Jugendversammlung den Staffelstab an seine Nachfolger ab. Zeit genug, um ein wenig auf das Wirken von Tino zu schauen.

Tino ist schon sehr lange leidenschaftlicher Schachorganisator in Thüringen und hat stets seine Leidenschaft für das Jugendschach vorangestellt. Viele Dinge konnten unter seiner Federführung vorangebracht werden. So wurde die Homepage der Schachjugend Thüringen komplett überarbeitet und Auftritte in den sozialen Medien ausgebaut und teilweise neu eingerichtet. Außerdem reformierte er den Qualifikationsmodus der Thüringer Jugendeinzelmeisterschaften, welcher sich gut bewährt hat.

In seinen Aufgabenbereich fielen auch die Vorbereitungen und die Freigabe von Finanzen für die Thüringer Auswahlmannschaft bei der Deutschen Ländermeisterschaft und den Mitteldeutschen Meisterschaften.

Im Bereich des Leistungsschachs setzte Tino schon vor Corona auf ein intensiveres Onlinetraining für die Thüringer Kaderspieler und setzte sich für die Qualitätserhöhung maßgeblich ein. Die schwierigen Bedingungen rund um Corona, die uns besonders im Jugendbereich zu schaffen machten, konnte er gut meistern - beispielsweise durch Online-Vorstandssitzungen oder übergangsweise eigene sportliche Formate für die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft.

Tino hat es immer gut verstanden, die aktiven Vereine mit einzubinden. U.a. bei Ausrichtungen und Durchführungen von Jugendturnieren und Meisterschaften.

Im Schulschach arbeitete er in der Arbeitsgruppe, die die Methodika entwickelte, mit und setzt sich für eine ausgewogene Finanzierung des Projekts ein. Schon jetzt ist Methodika ein voller Erfolg. Seine Arbeit in der Thüringer Schachjugend umfasste manchmal auch das schnelle und unkomplizierte Suchen von Lösungen für kurzfristig auftretende Probleme. So konnte Tino sehr schnell einen Alternativort für die Thüringer Einzelmeisterschaft finden, nachdem Dittrichshütte als Austragungsort ausfiel.

Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf die Schachjugend Thüringen. In seinem Schachbezirk organisierte er u.a. die Qualifikationsturniere für die Thüringer Meisterschaft und weitere Nachwuchsveranstaltungen.

Für sein jahrelanges Engagement innerhalb der Thüringer Schachjugend möchte ich mich im Namen der Deutschen Schachjugend ganz herzlich bei Tino Theer bedanken und wünsche Dir, lieber Tino, für Deine schachliche und private Zukunft, alles Gute!

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Niklas Rickmann
1. Vorsitzender der DSJ e.V.

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen