Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Herzlichen Dank, Tino!

Der langjährige Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Tino Theer, übergibt des Staffelstab an seinen Nachfolger Martin Horatschek. Die DSJ bedankt sich bei Tino für das außerordentliche Engagement!

Tino Theer (2.v.l.) gibt den Vorsitz der ThSJ ab.

Martin Horatschek, neuer Vorsitzender der ThSJ

Liebe Schachfreund:innen, mehr als 7 Jahren ist Tino Theer Vorsitzender der Thüringer Schachjugend und gibt auf der heutigen Jugendversammlung den Staffelstab an seine Nachfolger ab. Zeit genug, um ein wenig auf das Wirken von Tino zu schauen.

Tino ist schon sehr lange leidenschaftlicher Schachorganisator in Thüringen und hat stets seine Leidenschaft für das Jugendschach vorangestellt. Viele Dinge konnten unter seiner Federführung vorangebracht werden. So wurde die Homepage der Schachjugend Thüringen komplett überarbeitet und Auftritte in den sozialen Medien ausgebaut und teilweise neu eingerichtet. Außerdem reformierte er den Qualifikationsmodus der Thüringer Jugendeinzelmeisterschaften, welcher sich gut bewährt hat.

In seinen Aufgabenbereich fielen auch die Vorbereitungen und die Freigabe von Finanzen für die Thüringer Auswahlmannschaft bei der Deutschen Ländermeisterschaft und den Mitteldeutschen Meisterschaften.

Im Bereich des Leistungsschachs setzte Tino schon vor Corona auf ein intensiveres Onlinetraining für die Thüringer Kaderspieler und setzte sich für die Qualitätserhöhung maßgeblich ein. Die schwierigen Bedingungen rund um Corona, die uns besonders im Jugendbereich zu schaffen machten, konnte er gut meistern - beispielsweise durch Online-Vorstandssitzungen oder übergangsweise eigene sportliche Formate für die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft.

Tino hat es immer gut verstanden, die aktiven Vereine mit einzubinden. U.a. bei Ausrichtungen und Durchführungen von Jugendturnieren und Meisterschaften.

Im Schulschach arbeitete er in der Arbeitsgruppe, die die Methodika entwickelte, mit und setzt sich für eine ausgewogene Finanzierung des Projekts ein. Schon jetzt ist Methodika ein voller Erfolg. Seine Arbeit in der Thüringer Schachjugend umfasste manchmal auch das schnelle und unkomplizierte Suchen von Lösungen für kurzfristig auftretende Probleme. So konnte Tino sehr schnell einen Alternativort für die Thüringer Einzelmeisterschaft finden, nachdem Dittrichshütte als Austragungsort ausfiel.

Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf die Schachjugend Thüringen. In seinem Schachbezirk organisierte er u.a. die Qualifikationsturniere für die Thüringer Meisterschaft und weitere Nachwuchsveranstaltungen.

Für sein jahrelanges Engagement innerhalb der Thüringer Schachjugend möchte ich mich im Namen der Deutschen Schachjugend ganz herzlich bei Tino Theer bedanken und wünsche Dir, lieber Tino, für Deine schachliche und private Zukunft, alles Gute!

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Niklas Rickmann
1. Vorsitzender der DSJ e.V.

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen