Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Anreise in den hohen Norden zur U16w

Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist traditionell eine Zeit der Erholung, die im Kreis der Familie verbracht wird und im Zeichen des aus dem Weihnachtsessen resultierenden Fresskomas steht. Für jugendliche Schachspielerinnen und Schachspieler hingegen besteht eine andere Tradition: In dem Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. finden stets die Deutschen Vereinsmeisterschaften sämtlicher Altersklassen statt.

So trennten sich auch die Spielerinnen der 17 u16w-Teams von ihren Familien und zogen es vor, dem Festtagstrubel zu entkommen und die letzten Tage des Jahres am Schachbrett zu verbringen. Dabei mussten einige Teams eine Reise in den hohen Norden auf sich nehmen, die es längentechnisch durchaus mit der an Weihnachten so oft erzählten Reise Maria und Josefs nach Bethlehem aufnehmen kann, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass in Neumünster nicht alle Herbergen voll belegt waren, sondern das ‚Kiek In‘ den Schachspielerinnen ein paar Betten freihalten konnte.

So verlief die Anreise am 26.12. relativ reibungslos – Gerüchten zufolge ist ein Team in Hamburg zwar direkt wieder in den Zug Richtung Heimat gestiegen, aber schließlich kam es doch noch an – und auf der Betreuersitzung konnten alle Fragen geklärt werden. Schnell wurden daraufhin die Auslosungen veröffentlicht, sodass sich die Teams wahlweise von der Anreise erholen oder in die Vorbereitungen stürzen konnten, um die morgigen Gegnerinnen mit auspräpariertem Eröffnungswissen zu überspielen. Das Schiri-Team Finn & Anna freut sich bereits auf spannende und faire Partien und ein Turnier, an dessen Ende hoffentlich alle Teams und Spielerinnen den ein oder anderen Erfolg für sich verbuchen können.

Ein Blick auf die Spitze der Startrangliste zeigt, dass es ein spannendes Turnier zu werden verspricht. Die DWZ-Durchschnitte der im oberen Teil gelisteten Teams liegen gefährlich nah beieinander, sodass Turnierfavorit SC Garching nur um einige Punkte vorne liegt und sich wohl darauf einstellen muss, dass sowohl SV Königsjäger Süd-West als auch VSG Offenbach und weitere Teams versuchen werden, am Thron zu rütteln. Aufgrund der geringen nominellen Unterschiede könnte bereits Runde 1, die zumeist eine sichere Bank für die favorisierten Teams zu sein scheint, spannende Matches und überraschende Partien bieten. Umso mehr lohnt sich ein Blick in die Live-Übertragung der Partien. Hier findet ihr die Aufstellungen der Teams sowie alle Paarungen und Ergebnisse. Wir werden euch hier über alle Ereignisse auf und neben den im großen Saal des ‚Kiek In‘ bereits auf die Spielerinnen wartenden Brettern auf dem Laufenden halten!

Anna-Blume Giede

| Startseite, Schulschach

Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ

Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| TOP Meldung

[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.

Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM München: Überraschungssieg des SV Empor Berlin

Die DVM in München hat auch für Spannung und Endspiele in den letzten Runden gesorgt. Sowohl bei den Mannschaften als auch bei den besten Einzelspielern stand die Entscheidung in der letzten Runde aus. Es ist bezeichnend für das starke und ausgeglichene Teilnehmerfeld, dass kein Spieler über 5,5...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: OSG Baden-Baden holt sich den Vize-Titel

Der Turniersieger bei der DVM 2022 U14 in Kelheim stand bereits nach Runde 6 fest: der SC Garching 1980 e.V. war mit drei Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. Dahinter jedoch tobte noch ein Kampf um den Vizemeister-Titel. Dabei mussten USV Halle und USV TU Dresden Niederlagen gegen SK...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Ein Meistertitel für Königsjäger Süd-West

Die DVM u16w ist beendet! Den Titel der Deutschen Meisterinnnen u16w tragen künftig die Spielerinnen des SV Königsjäger Süd-West. Von Rang 2 der Startrangliste gestartet, sind sie nach einer Anfangsniederlage richtig durchgestartet und den Titel errungen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!

Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Mit Mathematik zur Meisterschaft

Wie schon am Nachmittag festgestellt, wird der Kampf um den Titel in der U16w sehr eng. Theoretisch haben noch sechs Teams Chancen auf den Titel, wobei nur die Aussichten vom Hamburger SK, Königsjäger Süd-West und Garching aussichtsreich sein dürften.

weiterlesen