Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Anreise in den hohen Norden zur U16w

Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist traditionell eine Zeit der Erholung, die im Kreis der Familie verbracht wird und im Zeichen des aus dem Weihnachtsessen resultierenden Fresskomas steht. Für jugendliche Schachspielerinnen und Schachspieler hingegen besteht eine andere Tradition: In dem Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. finden stets die Deutschen Vereinsmeisterschaften sämtlicher Altersklassen statt.

So trennten sich auch die Spielerinnen der 17 u16w-Teams von ihren Familien und zogen es vor, dem Festtagstrubel zu entkommen und die letzten Tage des Jahres am Schachbrett zu verbringen. Dabei mussten einige Teams eine Reise in den hohen Norden auf sich nehmen, die es längentechnisch durchaus mit der an Weihnachten so oft erzählten Reise Maria und Josefs nach Bethlehem aufnehmen kann, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass in Neumünster nicht alle Herbergen voll belegt waren, sondern das ‚Kiek In‘ den Schachspielerinnen ein paar Betten freihalten konnte.

So verlief die Anreise am 26.12. relativ reibungslos – Gerüchten zufolge ist ein Team in Hamburg zwar direkt wieder in den Zug Richtung Heimat gestiegen, aber schließlich kam es doch noch an – und auf der Betreuersitzung konnten alle Fragen geklärt werden. Schnell wurden daraufhin die Auslosungen veröffentlicht, sodass sich die Teams wahlweise von der Anreise erholen oder in die Vorbereitungen stürzen konnten, um die morgigen Gegnerinnen mit auspräpariertem Eröffnungswissen zu überspielen. Das Schiri-Team Finn & Anna freut sich bereits auf spannende und faire Partien und ein Turnier, an dessen Ende hoffentlich alle Teams und Spielerinnen den ein oder anderen Erfolg für sich verbuchen können.

Ein Blick auf die Spitze der Startrangliste zeigt, dass es ein spannendes Turnier zu werden verspricht. Die DWZ-Durchschnitte der im oberen Teil gelisteten Teams liegen gefährlich nah beieinander, sodass Turnierfavorit SC Garching nur um einige Punkte vorne liegt und sich wohl darauf einstellen muss, dass sowohl SV Königsjäger Süd-West als auch VSG Offenbach und weitere Teams versuchen werden, am Thron zu rütteln. Aufgrund der geringen nominellen Unterschiede könnte bereits Runde 1, die zumeist eine sichere Bank für die favorisierten Teams zu sein scheint, spannende Matches und überraschende Partien bieten. Umso mehr lohnt sich ein Blick in die Live-Übertragung der Partien. Hier findet ihr die Aufstellungen der Teams sowie alle Paarungen und Ergebnisse. Wir werden euch hier über alle Ereignisse auf und neben den im großen Saal des ‚Kiek In‘ bereits auf die Spielerinnen wartenden Brettern auf dem Laufenden halten!

Anna-Blume Giede

| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen