Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!

Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.

In der U20w hatte Familie Peglau (Schachzentrum Seeblick) nach drei Runden als einziges Team die weiße Weste noch an. Im direkten Duell gegen den ärgsten Verfolger aus Halle konnte sich Seeblick knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und somit ihren Vorsprung ausbauen. Dies war die Vorentscheidung. Auch in den verbliebenen Runden setzte sich Seeblick souverän durch und konnte mit 7 Siegen aus 7 Spielen den Titel holen. Vizemeister wurden die Mädchen aus Halle, den dritten Platz konnte sich Nordhorn-Blanke erspielen. Gratulation!

Deutlich knapper fiel die Entscheidung in der U20. Nachdem nach drei Runden die SG Porz und der Hamburger SK punktgleich mit 3/3 an der Spitze standen, wurde es in Runde 4 spannend. Im direkten Duell zwischen den beiden Teams ging es hin und her, letztendlich endete es 3:3. In den letzten drei Runden lief ein durchgehendes Fernduell zwischen Hamburg und Porz. Beide Mannschaften erzielten drei Siege und somit musste die Sonnebornberger-Feinwertung über den Sieg entscheiden. Hier hatten die Hamburger einen kleinen Vorteil von 7,5 SoBo-Punkten, die für den ersten Platz vor Porz ausreichten. Herzlichen Glückwunsch! Bronze sicherte sich der SK Lehrte mit 9 Mannschaftspunkten.

Wir sind froh, dass die Meisterschaft sportlich fair abgelaufen ist und dass wir tolles Jugendschach sehen konnten. Hier und da war die Organisation etwas chaotisch, besonders die Live-Übertragung der Partien haperte ein wenig. Wir hoffen trotzdem, dass es allen gefallen hat und wünschen einen schönen Rutsch ins neue Jahr!

Jasper Holtel

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualitätssiegel, Startseite, Verbandsinformation

DSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig

Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Juniorteam

Juniorteam-Treffen in Berlin

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, 64inBewegung

Gratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!

Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugend für Jugend, BFD/FSJ, Vereinshilfe

Wir Feiern Tag des Ehrenamtes!

weiterlesen
| Schulschach

Zweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz

Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Künstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht

DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2025

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2025.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Vorrunde in Leipzig im Dezember

Der Jugendschachbund Sachsen und die Thüringer Schachjugend laden gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend zur Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix' nach Leipzig ein.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Der Mädchenschachkongress 2024 - Wir fuhren nach Berlin!

Vom 18.10. bis 20.10. fand in der Gerhard-Schlegel-Sportschule in Berlin der Mädchenschachkongress 2024 statt. Dieser umfasste vielfältige Themen rund um das Frauen- und Mädchenschach und dessen zukünftige Entwicklung

weiterlesen