Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Kelheim: die Donau bringt die Favoriten ans Licht

Tag zwei der DVM 2022 ist Geschichte und damit auch mehr als die Hälfte des Turniers. Nach Runde 4 von 7 kristallisiert sich langsam heraus, welche Vereine in diesem Jahr ganz vorne ein Wörtchen um den Titel mitsprechen werden.

Beim U14-Turnier in Kelheim konnten die Jungs von USV TU Dresden dem SK Doppelbauer Kiel ein 3:1 mit auf den Weg geben und auch der SC Garching 1980 e.V. zeigte mit einem 2,5:1,5 gegen den USV Halle und einem deutlichen 3,5:0,5 gegen das bisherige „dark horse“ SK Blauer Springer Paderborn 1926 e. V. eine starke Leistung.

Völlig ohne Punktverlust ist zwar keiner der 20 Vereine mehr, aber mit 7 aus 8 möglichen Mannschaftspunkten stehen Dresden und Garching an der Spitze der Tabelle. SG Einheit Staßfurt und die Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V., die sich nach zwei Unentschieden gegen starke Gegner erst wieder herantasten müssen, folgen mit 6 Punkten direkt dahinter.

OSG Baden-Baden ist mit einem Unentschieden und einer Niederlage holprig in das Turnier gestartet, blieb am zweiten Spieltag allerdings schadlos und tankt sich langsam wieder an die Spitze heran. Der Karlsruher SF 1853 konnte heute auch seinen ersten Mannschaftssieg eintüten und wird nun versuchen, das Feld von hinten aufzurollen. Das kann schwer werden, denn die 20 Vereine zeigen wahrlich starkes Schach und spannende Partien.

Die Heimmannschaft des SK Kelheim hatte am zweiten Tag leider keinen Grund zur Freude. Nach dem Überraschungserfolg in Runde 2 gingen heute beide Begegnungen mit SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. und SK Marburg 1931/72 deutlich verloren. Vom letzten Startplatz ins Rennen gegangen, wäre der aktuelle Rang 16 allerdings schon ein Erfolg. Die U12-Mannschaft in München, wo ein Teil der Spieler im Einsatz sind, die beim Heimspiel nicht zur Verfügung stehen, konnte die vierte Runde mit 4:0 nach Hause schaukeln. Davor allerdings waren zwei Runden gegen TV Tegernsee und SV Empor Berlin verloren gegangen. Also mal sehen, was die Kelheimer in den restlichen Runden noch reißen können.

Roland Neumeier

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen