Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

Mit einem 3 zu 1 Sieg in der letzten Runde ging Lichtenberg mit 2 Mannschaftspunkten in Führung, die keine andere Mannschaft mehr aufholen konnte. Herausragend war, dass Magnus Ermitsch bis zum Schluss überlebt hat und mit 7 aus 7 Punkten das Turnier beendet. Bei der Abreise hörte man seinen Trainer noch sagen: „Nächstes Mal will ich 7,5 aus 7 sehen!“

Während der erste Platz so eindeutig vergeben wurde, tummelte es sich nur so um die zweite bis vierte Platzierungen, sodass am Ende die SoBo entschied, dass der VfB Leipzig den vierten Platz, der Hamburger SK den Dritten und die Schachzwerge Hamburg den zweiten Platz belegten.

Doch gegen alle Erwartungen spielten nicht die vorderen fünf, sondern die hinteren Tische am längsten und kämpften um jeden einzelnen Brettpunkt. Denn weitere Rekorde wurden aufgestellt. Beispielsweise hat den größten (noch inoffiziellen) DWZ- Sprung Christian Samtleben vom SV Turm Lahnstein gemacht. Aber auch viele weitere Spieler können sich über Verbesserungen und auch teilweise über ihre erste ELO-Auswertung freuen. Die Spieler des FC Ergolding verbesserten sich alle zusammen um 263 DWZ-Punkte, was die höchste Steigerung aller Mannschaften war. Die größte Verbesserung im Turnier war beim SC Ostfildern, die an 13 gesetzt waren und auf Platz 7 landeten.

Zusätzlich findet sich eine schöne Zusammenfassung des Turniers von unserem Turnierleiter Holger Bergmann auf der Website des hessischen Schachbundes: Deutsche Vereinsmeisterschaft U16 in Darmstadt

Im Namen unseres Teams bedanke ich mich bei allen Spielern, Betreuern und Unterstützern für ein faires, gelungenes Turnier, das vor allem von Spaß geprägt wurde.

Sabrina Ley

| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen