Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Starker Start für Schulturniere bis zur 8. Klasse

Nach dem Erfolg der Grundschulturniere, bei denen mittlerweile zweimal die Woche ca. 200 Kinder teilnhemen, gab es zuletzte immer mehr Anfragen, ob wir solche eine Turnierteihe nicht auch für Ältere einrichten könnten.

Aber klar!

Noch rechtzeitig im Gründungsonat begann somit am vergangenen Samstag die neue Turnierserie im Schulschachbereich. Geladen sind Jugendliche bis einschließlich der 8. Klasse. Und zum Auftakt kamen auf Anhieb 96 Teilnehmer:innen und spielten auf lichess mit!

Das erste Turnier konnte souverän der Spieler mit dem Namen 'Schwer' für sich entscheiden. Nach 90 Minuten hatte er zwölf von dreizehn Partien gewonnen und zwei Punkte Abstand auf seinen härtesten Verfolger. Erst weitere zwei Punkte hinter diesem wurde das Feld enger und die Abstände geringer.

1 - Schwer, Europagymnaisum Kerpen, Nordrhein-Westfalen

2 - Chess_Pro1605, Gymnasium am Waldhof, Bielefeld, NRW

3 - griti, Adam-Olearius-Schule, Aschersleben, Sachsen-Anhalt

4 - JR1109, Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner, Brandenburg

5 - Konrad08, IGS Kastellaun, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

M (14) - Schnelle_Post, Gymnasium zu St. Katharinen, Oppenheim, Rheinland-Pfalz

 

Ab sofort finden diese Turnier also jeden Mittwoch und Samstag jeweils ab 17:00 statt. Das zugehörige Team findet sich hier:

DSJ-Schulturniere bis zur 8. Klasse

 

Selbstverständlich laufen auch die erwähnten Grundschulturniere weiter.

Zuerst konnte letzten Mittwoch beim 38. Grundschulturnier Sutsuj seinen sechsten Turniersieg feiern und dadurch mit dem im gleichen Turnier Zweitplazierten Rasierer1 in der ewigen Bestenliste gleichziehen.

Am Samstag bei Turnier Nr. 39 kam es dann zum Premierensieg von Fussballspieler, mit sattem Vorsprung von 3 Punkten auf seine Verfolger Matt2013 und Rasierer1.

Letzterer führt damit die ewige Liste der Top10-Platzierungen an.

 

22 - Rasierer1, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

20 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Schule Bad Homburg, Hessen

18 - ipad1, Pestalozzischule Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

15 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

15, Moritz2311, Franziska-Hager-Grundschule, Prien a. Chiemsee, Bayern

 

Von den 656 Kindern, die bisher bei einem Grundschulturnier dabei waren, waren knapp die Hälfte fünf oder mehr mal dabei. Einsamer Spitzenreiter, da er bei allen 39 Auflagen dabei war, ist weiterhin Peter-999 (Grundschule Dachau-Süd, Bayern).

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen