Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach, Schulschach

Schulschachstiftung wählt neuen Vorstand

Im Jahre 2018 in Ingolstadt verabschiedete sich der langjährige Vorsitzende der Deutschen Schulschachstiftung Walter Rädler aus der aktiven Arbeit in der Schulschachstiftung und übergab den Leitungsstab an Boris Bruhn aus Hamburg. Dieser übernahm mit viel Vorschusslorbeeren den Vorsitz und setzte noch in 2019 einige Aktivitäten um wie die Neuausbildung von Referent:innen für das Schulschachpatent und einen kleinen Schulschachkongress in Hamburg. Doch dann versank die Schulschachstiftung in einen tiefen Schlaf der Inaktivität, was leider auch viele Aktive im Schulschach zu spüren bekamen.  


Zur alle drei Jahre anstehenden Mitgliederversammlung erschien Boris Bruhn nicht. Er legte keinen Rechenschaftsbericht vor, keinen Kassenabschluss. Das führte dazu, dass die Versammlung ihm und dem zwischenzeitlich zurückgetretenen Kassenwart Oliver Voigt die Entlastung verweigerte. Die übrigen Vorstandsmitglieder, denen es nicht gelang einen Kontakt zum Vorsitzenden herzustellen, wurden entlastet.

Zur Neuwahl des Vorstandes trat Walter Rädler nun wieder an und betonte in seiner Rede zur Kandidatur, dass viele Aufgaben auf die Schulschachstiftung warten, im Vordergrund jedoch erst einmal der Neuanfang und die Aufarbeitung stehen muss.

Er wurde ebenso einstimmig gewählt wie sein Stellvertreter Sven Hagemann und der neue Kassenwart Ralf Michael Großhans sowie die Beisitzer:innen Anke Behrend, Kirsten Siebarth, Patrick Wiebe, Jörg Schulz. Der Vorstand wird komplettiert durch den Schulschachreferenten der Deutschen Schachjugend Helge Frowein.

Es ist davon auszugehen, dass in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie die Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend wieder enger zusammenarbeiten werden und die dringend neuen Impulse für das Schulschach geben werden. 

| Startseite

12.01. Freude schenken: USV TU Dresden spendet für tdh

weiterlesen
| Startseite

06.01. Die deutschen Vereinsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

06.01. Druckfrisch & kostenlos: Das neue Olympia Magazin ist da!

weiterlesen
| Startseite

04.01. Rückblick: "Schach rockt" auf der Spielemesse

weiterlesen
| Sport, Startseite, Schulschach

23.12. Internet-Schulschachpokal findet Anfang Januar 2008 statt

weiterlesen
| Startseite, Sport

21.12. Freiplatzempfänger DEM 2008 (1. Freiplatzrunde)

weiterlesen
| Startseite

01.12. Schach in Bild und Ton - Seminarbericht

weiterlesen
| Grünes Band

Schachfreunde Brackel erhalten das Grüne Band 2007

Die Grundlage für die Erfolge der Schachfreunde Brackel 1930 wird in der aktiven Schulschacharbeit mit der Dortmunder Schachschule gelegt. Das eigens dafür entwickelte Trainingsmaterial mit den fünf Diplomlehrgängen wird mittlerweile bundesweit von vielen Vereinen eingesetzt und von der Bundesebene...

weiterlesen
| Startseite

17.11. Schach auf der Jugendmesse YOU

weiterlesen
| Startseite

21.10. Bericht von der Regionalkonferenz in Dasing

weiterlesen