Endlich gab es auch einen Ländervergleich im 3+2 Arena-Modus auf Lichess für Frauen und Mädchen.
Die Idee dazu hatten die Schachjugenden aus Schleswig-Holstein und Hessen mit den Organisatorinnen Anna-Blume Giede und Stefanie Schneider.
Mit 167 teilnehmenden Mädchen und Frauen bis U20 wurden die Erwartungen weit übertroffen, sie hatten vorsichtig mit 60 Spielerinnen gerechnet!
Die Spielerinnen aus NRW (26) und Bayern (25) traten am zahlreichsten an, gefolgt mit je 15 aus Berlin, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Im Team Mädchenschach Deutschland konnten zudem alle Spielerinnen teilnehmen, die sich keinem Landesverband zuordnen wollten oder konnten.
Nach 90 Minuten hartem Kampf setzten sich die Spielerinnen aus NRW klar vor Berlin und Bayern durch. Die Tabelle und Einzelergebnisse findet ihr auf der Turnierseite des Girls-Battle auf Lichess.
Natürlich wurde das Event auch begleitet von einem Stream auf dem DSJ Twitch-Kanal .
Bleibt zu hoffen, dass diese Veranstaltung weitere Auflagen erfährt.
Weitere Berichte findet ihr auf den Seiten der Landesschachjugend aus Berlin, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein
Bis dahin können alle Mädchen bei der wieder aufgenommenen Jugendländerliga teilnehmen, die jetzt am Sonntag ab 16:30 Uhr wieder startet.
Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.
weiterlesenDer 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...
weiterlesenAm vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.
weiterlesenSchachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.
weiterlesenLuey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.
weiterlesen
„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...
weiterlesen
weiterlesen
die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...
Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.
weiterlesenSeit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.
weiterlesen