Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Neues Jahr, neue Rekorde

Bereits drei der immer beliebter werdenden DSJ-Grundschulturniere haben in diesem Jahr auf lichess stattgefunden.

Zum Auftakt am 2. Januar wurde wie seit einem Monat gewohnt die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden überschritten. Wenige Tage später dann kam es zu einem neuen Rekord, 139 Kinder spielten am 6. Januar mit. Bis schließlich das 25. Grundschulturnier am 9. Januar den vorläufigen Höhepunkt setzte - 163 schachbegeisterte Grundschulkinder aus ganz Deutschland waren an diesem Samstag dabei!

Den Jahresauftakt nutzte arthur_opr für den ersten Eintrag aus Brandenburg auf der Siegerliste. Nach einer Auftaktniederlage gewann er das nächste Dutzend an Partien und damit das Turnier. Auf Rang zwei kam iPad1 erstmals unter die Top 3, gleich vor dem zweimaligen Turniersieger paulMatti.

1 - arthur_opr, Rosa-Luxemburg-Schule, Neuruppin, Brandenburg

2 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

3 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

4 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

5 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

M - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Das 24. Turnier nutzte dann Rasierer1 für seinen dritten Eintrag in der Siegerliste, womit er einer von vier Spielern ist, denen dies bisher gelang. Auf dem Treppchen landeten mit LennertN einer der weiteren Dreifachsieger sowie mit SAN1508 ein weiterer Topspieler, von dem der große Wurf auch bald zu erwarten sein dürfte.

1 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

3 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

4 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

5 - Thomas_Xiaoteng, accadis international school, Bad Homburg, Hessen

M - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Zum Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es dann ebenfalls einen Wiederholungssieger, Jokabi. Trotz des großen Teilnehmerfeldes konnte er sich ungeschagen halten und satte zwei Punkte Vorpsprung herausspielen. Neu in den Top3 dagegen Mori27 vor dem schon erwähnten Raiserer1. Mit Namenlos_123 scheiterte eine Mädchen nur knapp an den Top10, errang aber bereits zum vierten Mal den Titel.

1 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

2 - Mori27, GS im Kleefelde, Hannover, Niedersachsen

3 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

5 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Und so geht es weiter, die nächsten Turniere stehen bereits auf dem Programm:

Mittwoch, 13. Januar 2021: Turnier Nr. 26

Samstag, 16. Januar 2021: Turnier Nr. 27

Mittwoch, 20. Januar 2021: Turnier Nr. 28

 

Und während die Sachpreise für das Weihnachtstturnier und den Dezember inwzischen die meisten Kinder erreicht haben - leider erhalten wir auf Nachfrage nie alle Adressen, so dass wir einige Preise nie zuschicken können :-( - planen wir für den Februar bereits wieder einen ganz besonderen Leckerbissen!

Es lohnt sich dabei zu bleiben - Schach geht weiter!

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen