Meister:innen gewinnen gegen die Qualifizierten beim Gründungsturnier!
Das größte Schachereignis des Jahres war das Gründungsturnier der DSJ mit 10 Topspiele:rinnen aus dem Bereich der Nationalmannschaften und 10 Qualifizierten aus den vier Qualifikationsturnieren.
Die Meister:innen setzten sich erwartungsgemäß mit 60,05 : 39,5 Punkten durch, wobei viele bestimmt ein deutlicheres Ergebnis erwartet hatten. Denn die Qualifizierten konnten mehr als einen Überraschungssieg holen.
Das Team der Qualifizierten hatte FM Frederik Svane im Team, der mit 8/10 ein Superergebnis erspielte. Der Höhepunkt war das Brüderduell Frederik Svane gegen Rasmus Svane. Nach nur acht Zügen gewann der jüngere Frederik gegen Rasmus. Im Chat wurde das wie folgt begleitet: „Sc6, geht das? Das kann doch nicht sein. Frederik hat eine Leichtfigur mehr, eine Figur mehr, wie kommt das denn, unglaublich. Rasmus gibt auf. Sensationell!“
Kommentiert wurde das Turnier von „The Big Greek” IM Georgios Souleidis und dem Öffentlichkeitsreferenten Lars Drygajlo. Live wurden die Partien begleitet und oft waren das Kommentierteam erstaunt über die gespielten Zügen. So muss Schach präsentiert werden, so macht Schach Spaß!
Ein herzlicher Dank an die Meisterspieler:innen, die sich alle noch daran erinnern, woher sie kommen: Aus dem Jugendschach! Diese Verbindung zur DSJ ist eine wundervolle Sache! Dies betonte auch The Big Greek Georgios Souleidis immer wieder.
Das gesamte Turnier gibt es nochmal zum anschauen auf dem Twitch-Kanal von The Big Greek und auf dem Twitch-Kanal der DSJ.
DVM 2024: Blick in die Vereine
In den nächsten Tagen werden auch weitere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de
weiterlesenDVM 2024 - U14 in Heidelberg
Weiter geht es mit der U14, welche wie die U12 ebenfalls in Heidelberg spielen wird.
Ist der Hamburger SK zu schlagen? Wie sieht das Teilnehmerfeld aus? Lest selbst ...
weiterlesenDEM 2025: Erste Freiplatzrunde
Die Freiplätze für die DEM 2025, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenDVM 2024: Spannung pur: U12 in Heidelberg
Die DVM der Altersklasse U12 verspricht auch in diesem Jahr ein hochklassiges Schachereignis zu werden. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 treffen sich in Heidelberg 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, um den Vereinsmeister der U12 zu ermitteln.
weiterlesenDVM U10: Jugendherberge Düsseldorf ausgebucht für Kinder-Schach-Event
Lest den Vorbericht bei der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)!
weiterlesenDeutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des...
weiterlesenMädchen Grand-Prix 2024 Leipzig
Am 14.12. und 15.12. trafen sich 17 Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen zum Mädchen-Grand-Prix in Leipzig. Dieser bot damit eine interessante Plattform, auf der junge Schachspielerinnen ihr Können unter Beweis stellen können. Das Turnier begann in...
weiterlesenDSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!
Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!
weiterlesenDVM 2024: "Schach im Zug"
26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:
Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!
weiterlesen