Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix in Hessen ein voller Erfolg!

Nachdem der Mädchen Grand Prix trotz Corona bisher stets stattfinden konnte, wurde auch in diesem Jahr ein Anlauf gewagt. Insgesamt 20 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren kamen am Wochenende 12. bis 14. November 2021 in der Jugendherberge Oberreifenberg zusammen, um gemeinsam Schach zu spielen.

Die diesjährigen Siegerinnen des Namensschildwettbewerbs heißen... naja, seht selbst ;-)

Die Freude war groß, sich endlich einmal wieder zu sehen „So lange nicht gesehen und trotzdem erkannt“, hörte man am Freitag häufiger.

Die 3G-Regelung war neu für unsere Veranstaltung, konnte jedoch problemlos umgesetzt werden. Auch das Tragen von Masken waren mittlerweile fast alle gewohnt.

Noch bevor es mit der ersten Runde losging, starteten einige schon fleißig mit der kreativen Gestaltung ihrer Namensschilder, um beim traditionellen Namensschildwettbewerb vorne mitzumischen.

In der ersten Runde am Freitagabend kam es auch direkt zur ersten Überraschung. Sophie Milman (1122 DWZ) musste sich ihrer Gegnerin Eva Krannich (784 DWZ) geschlagen geben. Die zweite Runde hingegen blieb ohne weitere Überraschungen. Nach drei weiteren spannenden Runden konnten sich schlussendlich untenstehende Spielerinnen durchsetzen und sich für das Finale qualifizieren, welches (hoffentlich) im nächsten Jahr stattfinden wird. Daher starteten alle bereits in der Altersklasse, der sie 2022 angehören werden. Wir gratulieren herzlich:

Siegerinnen U10:

1.       Platz: Eva Krannich

2.       Platz: Helena Wolf

3.       Platz: Karla Kollmer

Siegerinnen U12:

1.       Platz: Johanna Richter

2.       Platz: Sophie Milman

3.       Platz: Elina Will

Siegerinnen U14:

1.       Platz: Finja Plaumann

2.       Platz: Michelle Heß

3.       Platz: Alana Prendel

Siegerinnen U16:

1.       Platz: Karolina Kosak

2.       Platz: Ariadne Medina Gonzalez

3.       Platz: Rebeca Medina Gonzalez

Unsere U8-er lernen Tandem

Neben dem Turnier gab es noch weitere Highlights am Wochenende. So wurde wieder seeeeehr viel gebastelt und Bügelbilder gesteckt.

Alle Teilnehmerinnen entschlossen sich zudem, am Tandemturnier teilzunehmen. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit 9 Runden. Gewinnen konnte dieses Turnier das Team „ELSO“ bestehend aus Elina Will und Sophie Milman, die 8 Runden für sich entscheiden konnten. Dicht verfolgt wurden sie von den Teams „twins“, bestehend aus den Zwillingen Rebeca und Ariadne sowie SK bestehend aus Karolina Kosak und Sajra Dedic, die jeweils 7 Runden gewannen.

Am Samstagabend wartete mit „Ab durch die Hecke“ ein schöner Familienfilm im Theaterraum der Jugendherberge auf die Teilnehmerinnen. Hier kam richtiges Kinofeeling auf und es wurde herzhaft gelacht.

Wir hatten viel Spaß und hoffen ihr ebenso, sodass wir uns auch im nächsten Jahr wieder sehen!
Gute Heimreise!!

| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U14 in Heidelberg

Weiter geht es mit der U14, welche wie die U12 ebenfalls in Heidelberg spielen wird.

 

Ist der Hamburger SK zu schlagen? Wie sieht das Teilnehmerfeld aus? Lest selbst ...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2025, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: Spannung pur: U12 in Heidelberg

Die DVM der Altersklasse U12 verspricht auch in diesem Jahr ein hochklassiges Schachereignis zu werden. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 treffen sich in Heidelberg 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, um den Vereinsmeister der U12 zu ermitteln.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM U10: Jugendherberge Düsseldorf ausgebucht für Kinder-Schach-Event

Lest den Vorbericht bei der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DVM, DVM 2024

Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix 2024 Leipzig

Am 14.12. und 15.12. trafen sich 17 Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen zum Mädchen-Grand-Prix in Leipzig. Dieser bot damit eine interessante Plattform, auf der junge Schachspielerinnen ihr Können unter Beweis stellen können. Das Turnier begann in...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Startseite

DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!

Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: "Schach im Zug"

26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:

 

Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!

weiterlesen
| Schulschach

Schule an der Jungfernheide feiert Gold

 

 

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen