Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, International, Sport

Jugend-Europameisterschaften

Vom 15. bis 21. Oktober 2021 spielen 36 unserer Kinder und Jugendlichen bei den Europameisterschaften im klassischen Schach.

Blick in den Spielsaal in Apolda - Foto: Kevin Högy – Schachbund

Die Europameisterschaften werden dieses Jahr hybrid gespielt. Jede Landesdelegation spielt an einem ausgezeichneten Ort im eigenen Land. Die Schachzüge werden dann über das Internet übertragen über die Plattform "Tornelo"

Es werden neun Runden mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug gespielt. Die Turniere sind aufgeteilt auf sieben Altersklassen mit einer offenen Altersklasse und einer weiblichen Altersklasse


Deutsche Titelchancen?

Gute Voraussetzungen haben FM Alexander Krastev, WCM Luisa Bashylina und Hussain Besou (siehe Titelbild). Sie sind jeweils auf Platz zwei gesetzt und damit favorisiert in ihren Altersklassen. 

In den „Königsklassen” bei den Ältesten treten FM Tobias Kölle auf Setzlistenplatz zehn und FM Lara Schulze auf Setzlistenplatz vier an. In ihren letzten Turnieren war Lara Schulze noch sehr erfolgreich. Sie gewann die Deutsche Meisterschaft im Schnellschach und wurde Deutsche-Vizemeisterin im Team bei der Deutschen Ländermeisterschaft.


Wir drücken allen Jugendlichen die Daumen und werden über die Erfolge hier berichten.


 


Übersicht der deutschen Spieler:innen von der Seite chess-results.

NameWertungszahl (Elo)Altersklasse
Chua Daniel James1385U08: Open
Shen Tingrui1353U08: Open
Teng David1352U08: Open
Li Yunqi0U08: Open
Frydel Helena0U08: Girls
Heidtkamp Anna0U08: Girls
Besou Hussain1995U10: Open
Buchinger Alexis1614U10: Open
Gloeckler Christian1509U10: Open
Nemitz Alfred1450U10: Open
Zhou Leyi Charlotte1199U10: Girls
Wagner Cosima0U10: Girls
Xiao Yiyi0U10: Girls
Huber Benedikt1797U12: Open
Grabs Peter1630U12: Open
Mueller Riyanna1505U12: Girls
Burlutskaia Maria1405U12: Girls
Trunz Tamila1298U12: Girls
Bakiev Diyor2074U14: Open
Von Mettenheim Johannes2062U14: Open
Hoppstaedter Daniel1656U14: Open
Zhou Lepu Coco1921U14: Girls
Voigt Anastasia1756U14: Girls
Trunz Michelle1722U14: Girls
Hubert Charlotte1696U14: Girls
Krastev Alexander2423U16: Open
Hommer Jeremy2272U16: Open
Laux Dominik2145U16: Open
Bashylina Luisa2127U16: Girls
Doll Rebecca1970U16: Girls
Dietz Kristin1924U16: Girls
Yue Qizhou1842U16: Girls
Richter Nils2277U18: Open
Muedder Melanie1949U18: Girls
Koelle Tobias2393U20: Open
Schulze Lara2250U20: Girls

 

 

| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen
| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen