Gründungsturnier: Teilnahmefeld komplett!
Das Teilnahmefeld für das Schachereignis des Jahres wurde Freitagabend komplettiert! Am Samstag ab 19:30 startet das große Turnier.
Nach einem sehr spannenden Turnierverlauf sicherten sich im Quali-Turnier am Freitag:
- Jakob Weidemann,
- Marco Riehle
- Elyse Habersetzer
die letzten drei Plätze im Jugendteam. Damit ergibt sich folgendes Bild:
Jugendteam DSJ:
- Pascal Brunke
- Magnus Arndt
- FM Frederik Svane
- FM Jasper Holtel
- FM Tobias Kölle
- Lauritz Jansen
- Jakob Weidemann
- Tobias Peng*
- Linda Becker
- Elyse Habersetzer
*ersetzt IM Marco Riehle
Team Titelträger:innen
- GM Vincent Keymer
- GM Rasmus Svane
- GM Matthias Blübaum
- GM Andreas Heimann
- GM Luis Engel
- WGM Josefine Heinemann
- WGM Melanie Lubbe
- WIM Fiona Sieber
- FM Jana Schneider
- FM Lara Schulze
Am Samstag um 19.30 Uhr startet das Duell. Zu sehen auf dem DSJ Twitch-Kanal, Zusätzlich wird es kommentiert von
- „The Big Greek“ Georgios Souleidis auf seinem Twitch-Kanal;
- von Tobias Peng auf seinem Twitch-Kanal.
Unbedingt einschalten!
Alle Partien sind im Team-Tool von Kelheim zu finden.
Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden
Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025
weiterlesenErstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ
Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!
weiterlesenDEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w
Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.
weiterlesenKlausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)
Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.
Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...
weiterlesenSchülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress
Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.
Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...
weiterlesenLasset die Schachtour beginnen!
Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!
weiterlesenIT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs
Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".
weiterlesenDVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)
Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.
weiterlesenDVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)
Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:
Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...
weiterlesen