Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Große Zahlen zum Jahresende

Mit ihren Auflagen Nr. 21 am 23. Dezember und Nr. 22 am 30. Dezember verabschiedeten die DSJ-Grundschulturniere das Jahr 2020 in den Ruhestand. Mit 135 Kindern bei ersterem Turnier gab es nochmal einen neuen Rekord, die 120 im letzten Event des Jahres waren ebenso beeindruckend.

Am Ende hatten im Dezember 302 Grundschüler:innen an den acht auf lichess ausgetragenen Turnieren teilgenommen. 144 von diesen waren mindestens bei 3 Austragungen dabei und kamen damit in die Verlosung der Sachpreise, deren 14 Gewinner:innen - auch dies ein Rekord - wir bereits kontaktiert haben.

Am 23. Dezember gab es zum siebten Mal einen Spieler, der sich zum wiederholten Mal in der Siegerliste eintrug. m27mioa hatte zuvor am 11.11. gewonnen, nun war es wieder so weit. Sein Sahnetag zeigte sich auch an der besten Turnierleistung der Spieler in den Top10.

Auf Rang 2 landete mit FabiDi ein neues Gesicht in den Top3, während Turm2017 auf dem Bronzerang schon zuvor ein paar Treppchenbesuche aufzuweisen hatte.

Bestes Mädchen wurde zum zweiten Mal Namenlos_123 auf Rang 14, was aber nur ein Vorgeschmack war auf das kommende Turnier.

 

1 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

2 - FabiDi, GS Schönstadt, Cölbe-Reddehausen, Hessen

3 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, NW

4 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Übrigens wurden unter den Teilnehmer:innen noch Geschenke verteilt, es war ja das Weihnachtsturnier. Auf den Plätzten 16, 32, 48, 64, 80, 96 und 112 gibt es eine Überraschung, sobald wir die Adressen haben: Peter-999, DreiFragezeichen, HK1_Julian_F_St4, MasterEon, SK2012, LiasP, Ueberhaupniemand.

 

Der Tag vor Sylvester bedeutete dann Abschied nehmen von den Grundschulturnieren des Jahres 2020. Doch zu guter letzt gab es nochmal eine Premiere, mit Nomis_Fritzi konnte sich erstmals ein Schüler aus Nordrhein-Westfalen die Krone aufsetzen.

Gefolgt wurde er von bewährt spielstarken Namen auf den weiteren Plätzen, AntekPawlak und GUSTAV2011 auf dem Treppchen.

Die beste Platzierung eines Mädchens hatte wie schon beim Turnier zuvor Namenlos_123 inne, und zwar auf Rang 5. Damit übertraf sie die bisher beste Mädchenplatzierung, den 8. Platz, den Yoshi2012 im Oktober erreicht hatte.

 

1 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Swisttal, Nordrhein-Westfalen

2 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Wintersdorf/Rastatt, Baden

3 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt

4 - arthur_opr, Rosa-Luxemburg-Schule, Neuruppin, Brandenburg

5 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen 

M - MinnaAlma, Freie GS Bindfelde, Tangermünde, Sachsen-Anhalt

 

Natürlich werden die Grundschulturniere im Jahr 2021 fortgesetzt. Sie lassen dort nicht lange auf sich warten, der erste Samstag des neuen Jahres macht den Anfang.

2. Januar 2021, Turnier Nr. 23

6. Januar 2021, Turnier Nr. 24

9. Januar 2021, Turnier Nr. 25

 

Für Neulinge ist selbstverständlich noch jede Menge Raum, bisher sind bereits 500 Kinder angemeldet, aber wir freuen uns auf die nächsten 500!

Schach geht weiter! :-)

 

 

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen