Fast Halbzeit - weiße Westen werden weniger :)
Mit einer Morgenrunde ging es auch gestern eher gemütlich zur Sache. Da es scheinbar bisher zu versteckt war, bemängeln wir an dieser Stelle nochmals den fehlenden Siegeswillen mancher Spieler:innen - in ein paar Spitzenpaarungen hieß es heute mal wieder lieber das Kaninchen im Hut als der Hase auf der Bühne, oder so ähnlich.
U10w
Ein sehr wechselhaftes Remis am Spitzenbrett lässt das Feld weiter eng beieinander: Da alle Duelle an den Verfolgerinnenbrettern entschieden wurden, werden Cosima Wagner (TV Tegernsee) und Viktoria Meier
(Schachwerkstatt Eichstetten) nun von einem ganzen Pulk mit 4 Punkten verfolgt.
U10
Durch einen zwischenzeitlich massiv gefährdeten Sieg im Top-Duell bleibt Christian Glöckler (SC Königsflügel Lindenholzhausen) alleine in Führung. Sein ärgster Verfolger Bayastan Sydykov (SK 1958 Gießen) stand auch am Abgrund, fand aber die letzte Kombi der Partie. So wird es heute morgen nun zum Duell der beiden Überlebenskünstler an Brett 1 kommen - wir tippen auf einen hoffentlich lebendigen Schlagabtausch anstelle schläfriger Abtäusche.
U12w
Auch hier scheinen so langsam die Nerven ins Geschehen einzugreifen. Nach starkem Auftakt verdrehte Lisa Sickmann (Lübecker SV) Alissa Wartenberg noch den Kopf und gewann mit einem kleinen Mattangriff.
Cosima Müller (SSV Altenberg) wird nun heute versuchen, Lisa noch zu stoppen. Spannend bleibt es allemal, da 8 Spielerinnen mit 3 oder mehr Punkten sicher ums Treppchen mitspielen werden.
U12
Hier ist die Welt noch in Ordnung: Finn Helms (SV Werder Bremen) verteidigt schnörkellos seinen Setzlistenplatz Nr. 1 und ist der einzige Zauberschüler dieser Altersklasse mit voller Punktzahl. Morgen bekommt er es allerdings mit einem wahren Kämpfer zu tun: Christian Lucas Haubold (SG Einheit Staßfurt) siegte im vorbildlich ausgekämpften Brüderduell und darf heute ans Spitzenbrett. Hussain Besou zeigte gute Endspieltechnik nach einer Musterpartie im Nimzoinder.
U14w
Hier ging Yaroslava Sereda in der Spitzenpaarung gegen Saskia Pohle an ihren weißfeldrigen Felderschwächen ohne entsprechenden Läufer zu Grunde - somit ist Saskia mit voller Punktzahl alleine in Führung.
Michelle Trunz (Godesberger SK) gewann in einer munteren Partie gegen Cecillia Keymer.
U14
Die Redaktion dankt den Spielern für einen deutlich sichtbaren Anstieg des Siegeswillens, lediglich an Brett 2 wurde erneut die Gretchenfrage „Weiterspielen mit Qualle mehr oder sicherer DWZ Gewinn?“ mit der kurzfristigen Gier beantwortet.
Diyor Bakiev (Wiesbadener SV) zerlegte in einer mustergültigen „langsamen“ Attacke ohne nennenswertes Gegenspiel seinen Gegner, während Leonardo Costa (SK München Südost) am Spitzenbrett gemächlich im Endspiel gewann. Hoffentlich kehrt die Remis-Seuche nicht morgen in der Doppelrunde zurück, wo sich Leonardo auf den etwas überraschend Zweitplatzierten Lucas Foerster-Yialamas (Frankfurter SV) trifft.
U16w
Kirstin Dietz konnte mit einem spannend ausgespielten Remis am Spitzenbrett ihre Führung verteidigen. Während Elina Heutling eine Kurzpartie gewann, ist Elisa Reuter (SV Empor Erfurt) durch einen geduldig ausgespielten Endspielsieg nun heute Kristins Gegnerin. Unter den weiteren Verfolgerinnen mit 2.5 Punkten wird sicherlich auf Remisen an den Spitzenbrettern gehofft.
U16
Jeremy Hommer (SC Turm Lüneburg) nahm Colin Collbow in Zeitnot eine Figur ab und hat sich somit einen halben Punkt Vorsprung erarbeitet. Gleich 4 Verfolger mit je zwei Remisen, 2 Siegen lauern auf den folgenden Plätzen, während die beiden vermeintlichen Favoriten FMs auf einen starken Schlussspurt hoffen müssen, aber noch in Lauerpostion liegen.
U18w
Hier hat sich Sarah Peglau mit dem 4ten Sieg im 4ten Spiel inzwischen einen vollen Punkt Vorsprung erarbeitet - Zu den Verfolgerinnen gehört unter anderem Victoria Wagner (SV Empor Erfurt), die extrem schnell gegen Dora Peglau hätte gewinnen können, aber dann doch noch in 21 Zügen Matt setzte. Hier wird sich heute entscheiden, ob Sarah weiter punkten kann oder ob das Feld noch einmal zusammenrücken könnte.
U18
Heute kam die Remiswelle in der U18 an - gleich alle 4 Spitzenbretter trennten sich friedlich. Sehenswert verwertete Tom Frederik Woelk (Hamburger SK) seinen Vorteil im Endspiel. Auch hier werden heute nun die wichtigen Punkte ausgespielt - hoffentlich bleibt es spannend und weniger remislich, aber in einem ausgeglichenen Feld kann dies mal passieren.
Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress
Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.
Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...
weiterlesenLasset die Schachtour beginnen!
Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!
weiterlesenIT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs
Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".
weiterlesenDVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)
Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.
weiterlesenDVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)
Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:
Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...
weiterlesenKommt zum Mädchenschachpatent
Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?
Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...
weiterlesenSpiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!
Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.
weiterlesenSchickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!
Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...
weiterlesenDVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14
Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,
sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...
weiterlesenDVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20
Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,
sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...
weiterlesen