Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Die Zahlen steigen weiter!

Nein, nicht die Zahlen, die manche jetzt befürchten...

Die Rede ist vielmehr von den Teilnehmenden bei den DSJ-Grundschulturnieren. Mittlerweile haben über 500 Kinder bereits mtgespielt und zuletzt gab es einen neuen Rekord bei einem einzelnen Turnier, als 172 Grundschüler:innen aus ganz Deutschland mit von der Partie waren.

Es gibt übrigens nach wie vor einen bayerischen Spieler, der bei allen 29 bisherigen Auflagen der Turneirserie dabei war, und ein Dutzend Kinder waren bei mindestens 25 Turnieren dabei, darunter auch zwei Mädchen.

Beim Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es zudem eine weitere Bestmarke. Mit dem Tagesseig von Sutsuj gelang es erstmals einem Spieler vier Turniere zu gewinnen. Nach einer Auftaktniederlage gewann er die folgenden zwölf Partien, unter anderem die Revanche für die Auftaktpartie und stand somit verdient am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Wo es übrigens zu einem Bad Homburger Doppelsieg kam, ebenfalls eine Premiere

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg, Hessen

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Stachelschwein, GS Oberföhringer Str., München, Bayern

4 - Heiyen10, Marienschule, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen

5 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

M (6) - Namenlos_123, GS Wasserkampstr., Hannover, Niedersachsen

 

Da zuletzt die Berichterstattung etwas kurz kam, sei auch noch auf weitere vergangene Sieger hingewiesen:

Turnier Nr. 28 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 27 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 26 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 25 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

 

Nun geht es weiter, natürlich an den gewohnten Terminen:

Mittwoch, 27. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 30

Samstag, 30. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 31

 

Bisher haben im Januar übrigens 157 von 333 Kindern an mindestens drei Turnieren teilgenommen, es wird also mindestens 15 Kinder geben, die sich nach Losentscheid über einen Sachpreis freuen können.

Im Februar gibt es darüberhinaus dann noch eine ganz besondere Aktion - aber dazu demnächst mehr...

 

Schach geht weiter!

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen