Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Auftakt bei der DVM U12: 3 Teams ungeschlagen

18 Teams sind bei der DVM U12 am Start, die ursprünglich im Dezember hätte stattfinden sollen.

Nach acht Monaten ist es endlich so weit und die DVM U12 kann nachgeholt werden. 18 Teams aus ganz Deutschland haben den Weg nach Magdeburg gefunden und ermitteln in sieben Runden bis Sonntag ihren deutschen Meister. Im Saal Otto-Von-Guericke finden die Kinder gute Spielbedingungen vor. Viel Platz, Trennscheiben auf den Tischen, maximal ein Betreuer pro Team und leise ist es auch.

In der heutigen Doppelrunde gab es bereits erste Überraschungen. Der USV TU Dresden ist an 1 gesetzt, gewann in der ersten Runde jedoch nur knapp und gab in Runde 2 ein 2-2 gegen den SC Garching ab. Auch der Gastgeber, die Schachzwerge Magdeburg gaben in der ersten Runde gegen den SK Kelheim bereits ein Mannschaftsremis ab. Nur noch der Hamburger SK, die SG Einheit Staßfurt und der Godesberger SK sind nach dem ersten Tag noch ungeschlagen. An 17 gesetzt erspielte sich der Tischtennisclub Grün-Weiß Fritzdorf in Runde 2 bereits den ersten Mannschaftssieg gegen den SV Hellas Nauen und verschaffte sich so etwas Luft zum Tabellenende.

Da Zuschauer in diesem Jahr leider nicht erlaubt sind, mussten alle auf unseren Twitch-Kanal vertröstet werden. Dort kommentierte GM Andreas Heimann zusammen mit Tim Pfrengle am Vormittag und Maximilian Rützler am Nachmittag. So konnte auch jeder die Partien mitverfolgen, der nicht im Spielsaal war.

Morgen früh geht es um 8:30 Uhr mit der 3. Runde weiter. Hier trifft Godesberg auf Hamburg und Staßfurt auf Dresden. Die weiteren Paarungen findet man auf unserer Turnierwebseite unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u12/runde/3/

Wer den Weg dorthin schon einmal gefunden hat, der kann sich dann auch die Impressionen anschauen, um zu wissen, wie es hier aussieht.

Wer möchte, kann die DVM auch auf unseren sozialen Medien verfolgen. Auf Twitter und Instagram berichten wir live aus dem Spielsaal.

| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen