Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

Die Deutsche Schachjugend hat im letzten Jahr ihr fünfzigjähriges Jubiläum gefeiert und dabei natürlich auch Danke gesagt bei den vielen Ehrenamtlichen, die rund um die Uhr für das Gelingen des Jugendschachs arbeiten. Ohne sie läuft nichts, ohne sie gibt es kein Schach für Kinder und Jugendliche.

 

Die 17 Landesschachjugenden haben die Möglichkeit gehabt, Ehrenamtler vorzuschlagen für die Verleihung des Jubiläums-Chessy. Doch auch die DSJ lebt vom Ehrenamt, weshalb der Vorstand der DSJ ebenfalls 5 Kolleginnen und Kollegen ausgewählt hat, die mit dem Jubiläums-Chessy ausgezeichnet werden. Sie hat das genutzt um beispielhaft Personen aus allen Generationen auszuzeichen.

Für die ganz junge Generation steht Leonid Löw, der bei der Eröffnung den Jubiläums-Chessy erhielt. Er ist erst seit kurzem im Team der DSJ dabei. Vor einigen Jahren schaute er beim ersten Jugendkongress vorbei und nahm Kontakt mit der DSJ auf. Da funkte es noch nicht. Doch als Corona alles lahmlegte, kam seine Stunde. Er war einer der ersten, der für seinen Verein streamte, Schachtraining online anbot. Ab da war er im Team der DSJ und baute zusammen mit anderen jungen Streamern zusammen mit unserem Öffentlichkeitsreferenten Lars Drygajlo die umfangreichen Streams der vielen, vielen Onlineaktivitäten der DSJ aus. Seitdem ist er aus dem Team der DSJ nicht mehr wegzudenken und ist auf der jetzigen DVM für die technische Unterstützung der Partiekommentierung zuständig und für die Meisterschaftszeitung.

Danke Leo für deinen tollen Einsatz.

Für eine ganz andere Generation steht Michael Juhnke. Seit über dreißig Jahren engagiert er sich für das Jugendschach. Viele Jahre in Niedersachsen, dann als Vorsitzender der DSJ und danach, wie es so viele es machen, in verschiedenen Funktionen immer weiter für die DSJ aktiv. Er hat kein Vorstandsamt inne. Aber er ist da, wenn man ihn braucht. Er hat in den letzten Jahrzehnten keine Deutsche Einzelmeisterschaft ausgelassen, arbeitet mit in der Schulschachstiftung, ist im Förderverein. Wenn eine helfende Hand benötigt wird, Michael ist zur Stelle. Wie jetzt, wo er beim Aufbau der neuen Geschäftsstelle der DSJ e.V. hilft und als Rentner sich um den Aufbau der Buchhaltung kümmert. Bei der jetzigen DVM findet ihr ihn am Verkaufsstand und könnt ihn morgens um 05.00 Uhr antreffen, wenn er für euch die Meisterschaftszeitung druckt.

Danke Michael für dein jahrzehntelanges Engagement für die DSJ. 

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen