Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über 800 Kindern, die teilgenommen haben, von Auflage zu Auflage viel in den Platzierunge bewegt, so steht doch oft der gleiche Name ganz oben auf dem Treppchen.

Am Samstag war dies bereits zum 15. Mal der Fall - Rasierer1 von der Schule Eulenkrugstraße aus Hamburg hieß der Sieger.

Bei insgesamt 52 Teilnahmen hat er insgesamt 38 Top10-Platzierungen erreicht, 31 mal stand er auf dem Treppchen, und mit seinen fünfzehn Siegen hat er neun mehr als seine schärfsten Verfolger (Sutsuj, Nomis_Fritzi) erreicht.

Den 2. Platz am Samstag belegte eine anderer Rekordhalter. Nach wie vor ist Peter-999 aus der Grundschule Dachau-Süd in Bayern der Spieler, der an den meisten bisher ausgetragenen Turnieren teilgenommen hat, nämlich allen 63 an der Zahl. Mit dem 2. Platz machte er das Dutzend seiner Top-10-Platzierungen voll, es war sein bestes Ergebnis bisher, nur der ewige Sieger stand dem ganz großen Triumph im Weg.

Den Bronzerang angelte sich Valicheck von der Grundschule Eichlinghofen aus Dortmund - bei seiner erst zweiten Teilnahme. Es kann also manchmal auch ganz schnell gehen mit den Erfolgen.

Für das beste Ergebnis der zwanzig mitspielenden Mädchen sorgte zum wiederholten Male Giraffe22 aus der Grundschule an der Farinellistraße in München, ihre 13 Punkte auf Rang 35 waren nur minimal besser als die gleiche Punktzahl von happy_girl_1 aus der Grundschule Klettham, Erding, auf Rang 39.

Weiter geht es mit den Grundschulturnieren selbstverständlich im festen Takt - das aus schachlicheer Sicht bedeutsame Turnier mit der Nummer 64 findet übermogen statt:

Mittwoch, 26. Mai 2021 - 64. DSJ-Grundschulturner

Aus Anlaß der besonderen Zahl werden acht Sonderpreise unter alle Teilnehmern verlost! Also, mitspielen!

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen