Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach

1. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft online

Schule findet derzeit nur noch zu Hause statt, am Computer statt an Tafel und Schulbank. Ob da noch Lust vorhanden ist an einem Samstagnachmittag am Computer Schach zu spielen?

Diese Frage konnte zu recht gestellt werden. Draußen herrschte (in Teilen Deutschlands) bestes Winterwetter, in den eigenen vier Wänden fand die Lehrkräftemeisterschaft statt. Über 100 Lehrerinnen und Lehrer, AG-Leiter und AG-Leiterinnen nahmen an der ersten online durchgeführten Deutschen Lehrkräftemeisterschaft teil. Das war ein großer Erfolg. 

Es ging zum einen um die Gesamtwertung aber auch um die Besten in den jeweiligen Schulformen. Es war keine leichte Aufgabe für die Turnierleitung alles im Griff zu behalten. Doch die sieben Runden gingen problemlos über die Bühne, auch wenn man teilweise merkte, dass die Lehrkräfte nicht so erprobt im Onlineschach sind wie ihre Schüler:innen.

Um den Gesamttitel gab es einen harten Kampf an der Spitze, den dann mit der besseren Wertzahl Christoph Serrer als Grundschullehrer für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! 

Endstand Meistergruppe
Die Einzelergebnisse des Meisterturniers und des AG-Turniers sind direkt auf Liches zu finden.


Platz 

Name

Vorname  

lichess-Name 

 DWZ 

 Schulart

 Pkte.

 SoBerg

1

Serrer

Christoph

Rerres

2234

Grundschule

6

26

2

Hansch

Karsten

karsten97

2291

Gymnasium

6

24.5

3

Sawatzki

Frank

Mr_Saw

2370

Gymnasium

6

24

4

Prediger

Rupert

Trigonias

2159

Gymnasium

22.75

5

King

Alexander

ACDL

2028

Mittelschule

22

6

Bruch

Jochen

allesgehtzubruch

2200

Integr. Ges.

21.75

7

Hagemann

Sven

TBWforever

1968

Gymnasium

5

24.5

8

Gallien

Fabian

Davudos2021

2100

Gesamtschule

5

22.5

9

Meyer

Kai-Christian

Kachme

2204

Gymnasium

5

19.5

10

Krause

Thomas

kingtom66

2093

Grundschule

5

19


Die Sieger der verschiedenen Schularten wurden:  

Schulform

Name und Schule

Gymnasien 

Karsten Hansch, Winkelmann Gymnasium Stendal

Realschulen 

Torsten Lang, IGS Landau

Haupt-/Mittelschulen 

Alexander King, Mittelschule Fürstenfeldbruck Nord

Grundschulen

Christoph Serrer Schule Cranz

Gesamtschulen

Jochen Bruch, Ernst Bloch Ludwigshafen-Oggersheim

Förderschulen

Roland Gruber J.-Still-Schule Eggenfelden

Berufsschulen

Leonard Wiest, FOS München

AGs 

Marko Noel


Wir sagen herzlichen Glückwunsch an alle die teilgenommen haben!

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen