Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Württemberg gewinnt am Mittwoch

Das 13. Online-Grundschulturnier wurde auf den ersten Plätzen von südlichen Landstrichen dominiert, während der Sieg bei den Mädchen nach Berlin ging.

Insgesamt kratzte der Mittwoch erstmals an der 100er-Marke, 98 Teilnehmer:innen waren es am Ende.

Knapp und unkämpft ging es auf den Spitzenrängen, niemand unter den ersten Acht schaffte es ohne Niederlage durch das Turnier. Auch der Sieger Manuel-Namu musste zweimal die Segel streichen, erwies sich aber ansonsten als souverän. Das Duell mit seinem unmittelbaren Verfolger HOPPJO endete 1:1, am Ende war es die bessere Turnierleistung, die den Ausschlag gab.

1 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

2 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

3 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-GS, Bad Homburg, Hessen

4 - Nikita0912, GS Balg, Baden-Baden, Baden

5 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

Mit lilly11 war das beste Mädchen nahe an den Spitzenrängen, ein möglicher Sieg in der letzten Partie, die nicht mehr in der Turnierzeit zu Ende ging, hätte sie weit nach vorne katapultiert. So blieb es bei einem starken 13. Rang beim 13. Turnier.

13 - lilly11, Stechlin-Grundschule, Berlin

 

Noch ein Turnier steht diesen Monat auf dem Programm, am Samstag die Nummer 14:

https://lichess.org/tournament/dP1yxxJL

Wenn die Entwicklung anhält, werden dann bei den acht Turnieren im November über 250 Kinder mitgespielt haben (derzeit 248). Für die Sachpreisverlosung qualifizieren sich derzeit 113, gut möglich, dass es noch über 120 werden.

Spannend auch, ob die 13 Kinder, die bisher jedes Novemberturnier bestritten haben, auch am Samstag dabei sind. Eine ehrende Erwähnung an dieser Stelle ist ihnen dann sicher.

Schach geht weiter!

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen